This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SG230 mit 9.405-5 ignoriert statische Gateway-Route

Hallo zusammen,

habe lange nichts mehr hier posten müssen, aber aktuell stehe ich vor einem Problem welches ich mir nicht erklären kann.

Folgende Situation: Einer unserer Kunden ist über einen Lancom1783VA über eine VDSL50-Leitung ans Interner angebunden.

Hinter dem Lancom ist eine SG230 platziert welche hauptsächlich als HTTP-Proxy mit AD-SSO fungiert.

Der Lancom ist in den Eigenschaften der ETH0-Schnittstelle als Standard-Gateway eingetragen.

Zusätzlich gibt es noch einen externen Standort, welcher über eine Standleitung der Telekom erreichbar ist.

Ich hab nun folgendes Problem: Ich möchte von der Sophos aus den externen Standort erreichbar machen. Hierfür habe ich eine Gateway-Route eingetragen:

Routentyp: Gateway-Route

Netzwerk:   Entferntes Subnetz

Gateway: IP des Cisco-Routers welcher Endpunkt der Standleitung ist.


Das Problem ist nun: Versuche ich anschließend von der Sophos einen Ping an das entfernte LAN abzusetzen, ignoriert die UTM die Netzroute und versucht stattdessen, das entfernte Netz über das Standardgateway (der Lancom-Router) zu erreichen, was jedoch fehl schlägt.


Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Wie kann ich erzwingen, dass die UTM den Weg über die Gateway-Route und nicht über das Standard-Gateway nimmt?

Gruß,

Dominik



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hier könnten mehrere Ursachen sein:

    - Ip-Adress-Struktur passt nicht. Wie ist denn das LAN definiert und wie das entfernte Netz?

    Ist die Gateway-route auch aktiv gesetzt in der GUI?

    Wird die Route angezeigt unter Support/Advanced /Route Table ?

    greets

    zaphod
    ___________________________________________

    Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD)  with latest Sophos UTM
    Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...

  • Moin,


    Danke für deine Antwort!

    IP-Adresstruktur sieht wie folgt aus:

    LAN Zentrale: 10.0.0.0/8

    LAN Aussenstelle: 10.3.0.0/8

    Gateway zwischen Zentrale und Aussenstelle: 10.0.100.198

    Die Gateway-Route ist so eingestellt, dass das LAN 10.3.0.0 über das Gateway 10.0.100.198 erreicht werden kann.

    Danke für den Hinweis auf die Routing-Tabelle unter Support/Advanced! Es ist in der Tat so, dass die Route hier nicht auftaucht...

    Seltsam ist darüber hinaus noch, dass ich eine zweite Gateway-Route zu einer weiteren Aussenstelle über ein anderes Gateway ohne Probleme definieren konnte.

    Hier geht es um den IP-Adressbereich 10.4.0.0/8 welcher über das Gateway 10.0.100.210 angesteuert wird.

    Diese Route taucht in der Routing-Tabelle auf und funktioniert wie erwartet.

    Mir würde jetzt noch einfallen, die Route testweise über die Shell manuell zu setzen.

  • bei /8 ist alles im lokalen Netz, da interessiert ihn das Gateway nicht

Reply Children
No Data