Hallo zusammen,
habe lange nichts mehr hier posten müssen, aber aktuell stehe ich vor einem Problem welches ich mir nicht erklären kann.
Folgende Situation: Einer unserer Kunden ist über einen Lancom1783VA über eine VDSL50-Leitung ans Interner angebunden.
Hinter dem Lancom ist eine SG230 platziert welche hauptsächlich als HTTP-Proxy mit AD-SSO fungiert.
Der Lancom ist in den Eigenschaften der ETH0-Schnittstelle als Standard-Gateway eingetragen.
Zusätzlich gibt es noch einen externen Standort, welcher über eine Standleitung der Telekom erreichbar ist.
Ich hab nun folgendes Problem: Ich möchte von der Sophos aus den externen Standort erreichbar machen. Hierfür habe ich eine Gateway-Route eingetragen:
Routentyp: Gateway-Route
Netzwerk: Entferntes Subnetz
Gateway: IP des Cisco-Routers welcher Endpunkt der Standleitung ist.
Das Problem ist nun: Versuche ich anschließend von der Sophos einen Ping an das entfernte LAN abzusetzen, ignoriert die UTM die Netzroute und versucht stattdessen, das entfernte Netz über das Standardgateway (der Lancom-Router) zu erreichen, was jedoch fehl schlägt.
Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Wie kann ich erzwingen, dass die UTM den Weg über die Gateway-Route und nicht über das Standard-Gateway nimmt?
Gruß,
Dominik
This thread was automatically locked due to age.