This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos Wifi

Hallo Jungs

folgender Sachverhalt:

wir hatten vor paar Tagen hier Lokal bei uns im Büro alle Server an einem VDSL Anschluss mit Puplic IP betrieben, diese mussten nun allerdings wech, und sind nun in einem Rechenzentrum untergebracht.

Nun haben wir die Sophos mit ins RZ genommen, und haben dabei das Problem, das bei uns im Büro überall die Sophos AP´s verbaut sind.

aktuell haben wir im Buero eine Fritzbox mit einem VPN Tunnel zur Sophos ins RZ.

Jemand eine Idee wie wir die Ap´s nun wieder an den Start bekommen ?



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply Children
  • Hallo Christoph,

    an der F!B hängt leider noch Entertain von der DTAG, andernfalls hätte ich einfach n Server geschnappt, und per PPOE eingewählt, Da Modem noch im Schrank hängt.

    Was für eine Codezeile muss hier mit in die .cfg ??

  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    As KN said, the FritzBox needs to route traffic to 1.2.3.4 back through the tunnel to the UTM.  The most-reliable way to do that in my experience is to add 1.2.3.4 in 'Local Networks' in the UTM and to the equivalent of remote networks in the FritzBox.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
  • Hallo Josch,

    ich kann das leider nicht sagen, was in die cfg muß.

    Gruß

    Christoph

  • FritzBox-VPN und mehrere Netze routen: Vergiss es... ;)

    Andere Möglichkeit: DHCP Magic Option 234: https://www.sophos.com/de-de/support/knowledgebase/119131.aspx

    Geht aber mit der FritzBox auch nicht, aber ggf. lässt sich ein anderes Gerät als DHCP-Server einrichten...

    ----------
    Sophos user, admin and reseller.
    Private Setup:

    • XG: HPE DL20 Gen9 (Core i3-7300, 8GB RAM, 120GB SSD) | XG 18.0 (Home License) with: Web Protection, Site-to-Site-VPN (IPSec, RED-Tunnel), Remote Access (SSL, HTML5)
    • UTM: 2 vCPUs, 2GB RAM, 50GB vHDD, 2 vNICs on vServer (KVM) | UTM 9.7 (Home License) with: Email Protection, Webserver Protection, RED-Tunnel (server)
  • Dann alternativ vielleicht das VPN auf 0.0.0.0 konfigurieren, so dass jeglicher Trafffic übers VPN zur UTM geht, bis die APs konfiguriert sind.