Hallo Community,
wir sind kurz davor uns eine Sophos zuzulegen und haben uns zu Testzwecken die Software Variante angeschaut
um zu prüfen inwieweit sich unsere Vorstellungen so umsetzen lassen.
An und für sich schaut das alles ja ganz gut aus bis auf das wir es nicht hinbekommen Mails zu blockieren.
Was ich meine ist, wenn wir heute das Opfer einer Mail Bombe werden sollten, dann erwarten wir eigentlich dass
die (im schlimmsten Falle) tausenden Mails gar nicht erst von der Sophos verarbeitet werden sondern direkt
(z.B. die ersten 100 Mails maximal zugestellt werden) abgelehnt werden. Momentan schaut es so aus dass die Sophos
alles annimmt was kommt und dann langsam abarbeitet.
Wir habe hier Testweise 500er Mail Blöcke verschickt und festgestellt dass die CPU Last recht schnell gen 100%
geht und halt alles zum Exchange durch gestellt wird.
Bei dem ersten Versuch hatten wir Greylisting aktiviert gehabt, das hatte bedingt funktioniert. Die Mails werden
trotzdem von der Sophos über SMTP angenommen, und somit unter hoher CPU Last verarbeitet.
Gibt es hier eine Einstellung die wir evtl. nicht auf dem Schirm haben ums sowas zu unterbinden?
Mit einem Postfix und PolicyD geht sowas ja auch (momentan im Einsatz).
Wir können uns einfach nicht vorstellen dass bei einer professionellen Appliance/Software so eine Sicherheitsfunktion
nicht vorhanden sein soll.
Vielen Dank
VG
Thomas
This thread was automatically locked due to age.