This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

unterschiedliche Subnetze und Tunnel

Hallo,

derzeit sieht meine Konfiguration wie folgt aus.

Standort A VPN Tunnel von Sophos zu Sophos nach B

A Hat hier ide IP: 192.168.5.0/24  Standort B hat die IP 10.242.2.0/24

dann habe ich noch Standort C der mit einer Fritzbox auf Standort B zugreift

dieser erhält die IP 10.5.5.5.0/24

nun befinden sich im Subnet 10.242.2.0/24 einige Rechner wo ich versuche mit dem Tunnelder Fritzbox darauf zuzugreifen

in Kurzform: in versuche aus dem Subnet 10.5.5.5.0/24 auf das Subnet 10.242.2.0/24 zuzugreifen.

was muss ich in der Sophos hier genau einstellen, unter Schnittstellen sind unter zusätliche Adressen alle Subnetze hinterlegt.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Was Du da schreibst ergibt nicht wirklich Sinn. Das ist alles so schwammig formuliert, dass ich befürchte, dass es auch so konfiguriert ist.

    Warum sollten die Remotenetze als zusätzliche Subnetzte angelegt werden? Welche VPN sind mit welcher Konfiguration angelegt worden? Steht der Tunnel zwischen B und C? Welche Relevanz hat Standort A? Was bedeutet "zugreifen"? Bestimmte Ports oder alles (automatic Packetfilter)?

  • Hallo,

    es geht im Endeffekt darum die 3 Standorte per VPN miteinander zu verbinden, um später "lokal" auf die Geräte zugreifen zu können.

    so befindet sich im Standort B einige Datenbankserver ( Standort B ist Rechenzentrum ) de von Aussen nicht erreichbar sein sollen, und um IPv4 Adressen zu sparen, Lokale IP Adressen erhalten haben.

    nun soll von dem anderen Standort und Mobile Clients per VPN auf diese Server zugegriffen werden. 

  • die Verbindung wurde erfolgreich aufgebaut.

  • Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten (um es überschaubar zu halten):

    1.) Du beantwortest meine Fragen und konkretisierst Deine Frage(n) oder

    2.) Du liest das Handbuch, in dem alles beschrieben ist. 

    Im Moment liest es sich so, als erwartest Du ein vollständiges VPN Konzept. Z. B. sind zu zwei S2S VPNs jetzt noch Remoteeinwahl hinzugekommenen. Es ist doch Deine Aufgabe, Dich um die Firewall zu kümmern und wirst auch dafür bezahlt? Ich helfe gerne, aber ich mache nicht Deinen Job, also erwarte ich mindestens 90% der Aufwände von Dir. 

Reply
  • Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten (um es überschaubar zu halten):

    1.) Du beantwortest meine Fragen und konkretisierst Deine Frage(n) oder

    2.) Du liest das Handbuch, in dem alles beschrieben ist. 

    Im Moment liest es sich so, als erwartest Du ein vollständiges VPN Konzept. Z. B. sind zu zwei S2S VPNs jetzt noch Remoteeinwahl hinzugekommenen. Es ist doch Deine Aufgabe, Dich um die Firewall zu kümmern und wirst auch dafür bezahlt? Ich helfe gerne, aber ich mache nicht Deinen Job, also erwarte ich mindestens 90% der Aufwände von Dir. 

Children
No Data