Ich bin mit meinem Latein am ende. Ich habe einen Statischen DNS-Eintrag, den ich intern aufgelößt bekomme, aber nicht über VPN. Der Server ist bei bestehender VPN-Verbindung per IP-Adresse erreichbar. Versuche ich den gleichen Server mit der Namensauflösung über VPN erreichen, kann dieser nicht erreicht werden.
Unter Fernsteuerung erweitert, ist die SOPHOS als dns (LAN) als erster und WLAN als zweiter eingetragen. Also bitte wo ist hier mein Fehler?
Danke für die Hilfe
This thread was automatically locked due to age.