This thread was automatically locked due to age.
Ein Client "hat Probleme mit dem Internet" und die UTM ist fehlerhaft? Nach Deiner Beschreibung durchaus denkbar, dass der Client aufgrund seines "Verhaltens" von der UTM "isoliert" wird, denn "so was" kann sie, aber aus Prinzip stört mich daran, dass es aus mangelnder Konfiguration- und Administrationskompetenz als erstes als ein "schuldhafter Fehler" der UTM gesehen wird. Hierbei geht es mir darum, dass Du pauschal der UTM die "Schuld" gibst, ohne einen Hinweis zu geben, ob dieses Verhalten aufgrund der bewussten Konfiguration gar nicht gewünscht ist, oder ob ihr einfach nur nicht wisst, dass was eure UTM kann.
Prüfe bitte die Konfiguration und die Logfiles (mit Blick auf den Client) der UTM. Welcher Virenscanner läuft lokal auf dem Client?
Ich gebe der UTM keine Schuld. Ich finde die UTM richtig gut und versuche nur alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen.
Lokal läuft ein G DATA und den habe ich auch testweise mal komplett deinstalliert. Habe lokal auch mal eine andere LAN-Karte eingebaut und LAN-Kabel ersetzt / direkt am Switch angeschlossen.
Was mich hier verwundert ist, daß wenn ich mit dem Teamviewer auf einen Remote-Rechner zugreifen möchte, sehr schnell die Internetverbindung weg ist (im LAN selbst kann ich noch auf alles zugegreifen). Wenn ich dann das interne LAN Interface 1x neu starte kann ich wieder ins Internet. IPS habe ich hier auch schon einmal deaktiviert um auch das auszuschließen. In den Logs kann ich so direkt nichts erkennen.
Das ganze kann ich immer wieder reproduzieren. Man sieht über PING web.de direkt, wenn ich per Teamviewer auf einen Client zugreife und der PING dann eine Zeitüberschreitung zurück gibt. Starte ich das Interface neu, ist geht der PING in weniger als 3 Sekunden wieder durch.
Sorry, dass ich nicht gleich als GENIE auf die Welt gekommen bin.
Und nochmal, ich mag die UTM!
Was ist unter Application Control, ATP und IPS konfiguriert? Was steht in deren Logs?
PS: Wer Hilfe sucht, sollte weder mit Überheblichkeit, Ironie noch Sarkasmus reagieren! Es wäre auch nicht einmal ansatzweise etwas anderes, wenn Du noch in der Ausbildung wärst!
Was ist unter Application Control, ATP und IPS konfiguriert? Was steht in deren Logs?
PS: Wer Hilfe sucht, sollte weder mit Überheblichkeit, Ironie noch Sarkasmus reagieren! Es wäre auch nicht einmal ansatzweise etwas anderes, wenn Du noch in der Ausbildung wärst!
Warum wirst Du beleidigend? Ich war weder überheblich noch sonst etwas. Ich würde gerne sachlich das Problem lösen.
- ATP ist noch deaktiviert
- IPS hatte ich zum Testen schon mal deaktiviert, ohne Erfolg
- Application Control habe ich auch mal deaktiviert. Auch ohne Erfolg
Welches LOG wäre für Dich das interessantere?