This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Kein VPN mehr, sobald Uplink Ausgleich deaktiviert?!

Hallo zusammen!

ein Problem mit dem uplink-ausgleich beschäftigt mich heute. so ganz verstehe ich jedoch den zusammenhang nicht. vorweg kurz erklärt:

wir haben zwei dsl-verbindungen. eine 50.000er vdsl sowie eine 6.000er als notfall-Backup. bisher hatten wir die Sophos so konfiguriert, dass diese über den uplink-ausgleich gesteuert werden. beide Schnittstellen waren aktiv, es gab keine standby-schnittstelle.

seit einiger zeit wundere ich mich nun schon darüber, dass das Internet oft extrem langsam ist, obwohl am router die volle Bandbreite anliegt, und bei direktanschluss am router auch zur verfügung steht. sobald die Sophos dazwischen hängt, wird's langsam. richtig langsam an einigen tagen. nun habe ich am Wochenende mal testhalber den uplink-ausgleich deaktiviert, so dass der gesamte ausgehende traffic nur noch über die vdsl-strecke läuft. bombe! rennt wie sau.

nun zu meinem Problem: die andere Verbindung (die 6000er) ist nach wie vor aktiv. das muss sie auch sein, da darüber sämtliche eingehende vpn-anfragen sowie der exchange-abgleich mit externen geräten gesteuert werden. sobald ich aber den uplink-ausgleich deaktiviere, funktioniert kein vpn und auch kein Exchange-sync mehr. und das, obwohl sämtliche Einstellungen und Konfigurationen dieser dienste direkt auf die Schnittstelle "dsl 6000" verweisen.

jemand eine Idee woran das liegen könnte??? ich verstehe den zusammenhang irgendwie nicht.

viele grüße



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    You don't say how you're managing the fail over for the IPsec tunnels.  If you're now doing it with MultiPathing, you might want to consider changing to an Interface Group as in Auto-Failover IPsec VPN Connections.

    You said that you de-activated Uplink Balancing.  I don't think that's the proper test and, depending on the rest of your configuration, that could indeed have caused the stoppages you witnessed.  To throw all of the traffic on the faster connection, disable the 6Mbps Interface.  Does the speed then return to what you expect?

    If you still can't identify the cause of the slowness, consult #7 in Rulz.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Reply
  • (Sorry, my German-speaking brain isn't creating thoughts at the moment. [:(])

    You don't say how you're managing the fail over for the IPsec tunnels.  If you're now doing it with MultiPathing, you might want to consider changing to an Interface Group as in Auto-Failover IPsec VPN Connections.

    You said that you de-activated Uplink Balancing.  I don't think that's the proper test and, depending on the rest of your configuration, that could indeed have caused the stoppages you witnessed.  To throw all of the traffic on the faster connection, disable the 6Mbps Interface.  Does the speed then return to what you expect?

    If you still can't identify the cause of the slowness, consult #7 in Rulz.

    MfG - Bob (Bitte auf Deutsch weiterhin.)

     
    Sophos UTM Community Moderator
    Sophos Certified Architect - UTM
    Sophos Certified Engineer - XG
    Gold Solution Partner since 2005
    MediaSoft, Inc. USA
Children
No Data