This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Leere proxy Authentifizierungsseite

Hallo zusammen,

ich versuche verzeifelt meine Webproxyfunkion zum laufen zu bringen. Folgendes passiert.

Beim aufruf einer Webseite wird nach dem Zertifikat gefragt welches bestätigt wird.

Dann erscheint aber nur eine weisse Seite mit dem Link: https://passthrough.xyz.ab-ad.net/static/auth_transparent.html?return=http://www.ntv.de/

Der DNS Eintrag passthrough.xyz.ab-ad.net ist lokal Auflösbar und zeigt auf die SG230.

Woran kann es liegen das ich eine leere Seite angezeigt bekomme.

Hier ein paar Infos.

Sophos SG230

FW: 9.355-1

DNS: Lokal über DC welcher auf der UTM auch unter Anfrageroute hinterlegt ist. Weiterleitung geht nach externen DNS Server.

Webproxy wurde gem. dieser Beschreibung eingerichtet: https://shop.4systems.de/howto-sophos-utm-proxy/

Irgendeine Idee?

Merci im Voraus



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • In der tat sind es Seiten die dann auf https:// gehen.

    Merci schon mal für die schnelle Antwort!

  • Hallo zusammen,

    ich habe jetzt noch einwenig probiert was den Transparent mode und den Standardmodus angeht aber leider erscheint immer noch eine leere Webscreen. Hierbei ist es egal ob es http oder https Seiten sind.

    Hat noch jemand eine Idee? Gibt es noch ein Proxy Installationsguide wo ich evtl. weiter Infos erhalten könnte?

    Ziel sollte es sein das jeder der aus dem Internen Netz kommt sich am Browser Authentifizieren muss. Erst mal lokal durch die Sophos, später über AD.

    Besten Dank an alle

  • Ich habe nach ein paar weiteren tests herausgefunden das es an der Aktivierung der Zertifikatsoption unter web protection / Filteroption / sonstiges liegt.

    Meine Fragen hierzu:

    Muss man diese Option verwenden?

    Wenn ja wie muss die Einstellung und das Zertifikat dazu aussehen?

    Und zu guter letzte noch eine Frage, ich habe gesehen das es auf der Authentifizierungsseite eine option "Login als Gast" gibt. Wo kann man diese aktivieren / deaktiveren?

    Besten Dank und vg

Reply
  • Ich habe nach ein paar weiteren tests herausgefunden das es an der Aktivierung der Zertifikatsoption unter web protection / Filteroption / sonstiges liegt.

    Meine Fragen hierzu:

    Muss man diese Option verwenden?

    Wenn ja wie muss die Einstellung und das Zertifikat dazu aussehen?

    Und zu guter letzte noch eine Frage, ich habe gesehen das es auf der Authentifizierungsseite eine option "Login als Gast" gibt. Wo kann man diese aktivieren / deaktiveren?

    Besten Dank und vg

Children
No Data