This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Red Netzwerk findet Server nicht

Hallo,


ich stehe am Schlauch, kenne glaube ich das Problem, kann es aber nicht beheben.

UTM 9.355 mit 2 DSL Leitungen.

Leitung 1 Feste IP für Server.

Leitung 2 DSL mit Dyndns


Ich verbinde den RED Tunnel per Dyndns, klappt auch soweit alles perfekt im Standard/Split.

Aber ich kann auf den Server nicht zugreifen. Für diesen besteht eine Maskering Regel, dass er nur über die Feste IP kommunizieren darf.

Ich denke das das mein Problem ist, kann aber diese Regel nicht ändern.

Gibt es eine Möglichkeit eine Regel/Routing etc zu erstellen, dass der Server gefunden wird ?

Danke



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Eines der Dinge, die mir aus der dunklen Zone meiner Glaskugel zugeraunt wird, ist die Annahme, dass der Server am Standort des RED steht und dieser von außen über die feste IP Adresse erreichbar ist. Dieses Maskering soll wohl dem NAT zuzuordnen sein und findet auf dem Router vor dem RED statt.

    Ist Dir eigentlich auch nur im Ansatz klar, wieviel Zeit die Leute hier jetzt verbringen müssen, um zu verstehen, was Du willst? Würdest Du Dir bitte mehr Mühe geben?

    Wo kannst Du welche Regel nicht ändern? Wieso glaubst Du, Du könntest sie nicht ändern? Von wo aus möchtest Du den Server wie erreichen?

  • Hallo,

    sorry, mir ist klar dass ihr nicht das wissen könnt was ich weiss, aber ich dachte dass ich es soweit verständlich erklärt hätte.

    Also nochmal

    Standort 1: UTM 9 mit 2 DSL Leitungen. Eine Feste IP wegen Exchange und eine DSL ohne feste IP für surfen etc.
     Die Regel gibt es damit der Exchange nicht als Dynamic IP gelistet wird.

    Standort 2: RED. Verbindet sich über die Dyndns zur UTM am Standort 1.
     Ich kann auf alle Resourcen des S1 zugreifen, nur nicht auf den Server der auf der festen IP liegt.

    S1 = 192.168.1.XXX

    S2 = 192.168.44.XXX

    UTM ist DHCP für beide Netze.

    in den Allowed Netzwerken steht das Internal und das RED drin.

    Ich hoffe so ist es besser erklärt.

  • Hallo,

    also,

    kein Ping, kein Traceroute, keine Firewall.

    der Traceroute geht genau bis zur UTM und wird dann auf die feste IP geschickt wie erwartet und kommt daher nicht auf der RED an.

    Ich kann weder auf die 192. IP noch auf den Namen der öffentlichen zugreifen vom Standort der RED. Wenn ich die öffentliche IP eingebe (88.88.88.88/owa)
     dann geht es

  • Jetzt wäre die NAT Regel mal interessant

    Und hast Du den Verursacher noch zur Hand?

  • Zu seinem Glü ck erwische ich Ihn nicht mehr.....

  • du solltest schleunigst was an den Regeln ändern bzw. smtp-proxy nutzen....

    und schwärze bitte im Screen die destination adress... der Exchange ist ja offen wie ein Scheunentor...  wird ja alles einfach hin genattet.... owa / offenes RDP / offenes smtp

    greets

    zaphod
    ___________________________________________

    Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD)  with latest Sophos UTM
    Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...

  • ps: ich bekomme dein owa angezeigt ebenso kann ich per RDP auf den Exchange....

    greets

    zaphod
    ___________________________________________

    Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD)  with latest Sophos UTM
    Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...

  • Von außen ja auch überhaupt kein Problem, nur von Seiten der RED geht es nicht.

  • Da steht ANY. Das Netz vom RED gehört dazu. Was gibt es denn für SNAT Regeln? Ich vermute auch nach ANY auf die öffentliche IP Adresse?

  • Moin,

    du schreibst wenn du die öffentliche IP eingibst dann geht es.. versuche mal von dem RED Standort ein nslookup auf den öffentlichen Namen des exchange-servers. Wird das korrekt aufgelöst?

    greets

    zaphod
    ___________________________________________

    Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD)  with latest Sophos UTM
    Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...

  • Hi,

    sorry war leider unterwegs und komme erst heute dazu mich mit dem Problem weiter zu beschäftigen.

    Wenn ich einen NSlookup mache, egal ob im lokalen Netzwerk oder im RED Netzwerk bekomme ich immer die interne Adresse des Servers.

  • Vielleicht solltest Du einfach die Beiträge lesen und die entsprechenden abarbeiten.

    nslookup ist kein adäquates Tool für Troubleshooting und erzeugt die unwichtigste Meldung in diesem Thread.

Reply Children
No Data