This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

RED50 / RED15 ständige Verbindungsabbrüche

Guten Morgen,
Ich habe Probleme, eine stabile Verbindung zwischen einer  RED50 / RED15 und einer SG330 hinzubekommen.
Sowohl das RED50 als auch das RED15 disconnected/connected sich ständig neu. So ca. jede Minute.
Ab und zu ist die Verbindung aber auch über Stunden connected und macht keine Probleme.
Es wurde erst das RED50, dann das RED15 am gleichen VDSL-Anschluß der DTAG angeschlossen. Internetverbindung erfolgt über eine Fritz!Box mit aktuellster Firmware. Das RED50 ist ca. 2 Jahre alt, das RED15 ist neu.

Kennt jemand das Problem, oder hat einen Lösungsansatz ?

Danke schonmal im Voraus

Frank



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Firmwarestand? Logs?

    Der Internetuplink würde schon überprüft? Hier bietet sich manchmal ein kleines Monitoring an.

  • Moin,

    Firmware ist die letzte Up2Date: 9.355-1

    welche Logfiles genau ?

    Der Uplink geht nur nachts zwischen 3-4 Uhr ein mal down und ist tagsüber stabil .

    Das RED 50 ist auch (testweise) an einem zusätzlichen VDSL angeschlossen.

    Immer wenn disconnect: Missing Keepalive von beiden VDSL-Anschlüssen

  • Gib mir mal die Adressen und die Kundendaten von den betroffenen Providern ... Oh, man ...

    Habt ihr die Leitung dauerhaft und qualifiziert überprüft? Sind es unterschiedliche Provider? Andere Internetuplinks getestet? Andere REDs getestet?

  • Kundendaten wohl eher nicht. aber Historie:

    1x RED 50 an VDSL25 Telekom. Als das Problem aufgetreten ist:

    2. DSL (VDSL50) ebenfalls Telekom, aber anderer APL, Anschluss der RED50 an den neuen Anschluß: Problem immer noch vorhanden.

    RED 50 sowohl an VDSL50 und als Failover am VDSL25. Problem immer noch.

    RED 50 vom VDSL50 abgezogen und Strom abgezogen, RED15 (neu) am VDSL50 angeschlossen: Problem immer noch.

    aktuell:

    Da keine Besserung RED50 wieder am VDSL50 und als Failover am VDSL25.

    Supportcase bei SOPHOS ist offen, bereits seit Februar. Die kommen auch nicht wirklich weiter.

     Ach ja:  wir haben noch andere RED15 und RED10 aktiv, die keine Probleme machen. (Auch Telekom bzw. Vodafone mit Fritz und neuester Firmware)

Reply
  • Kundendaten wohl eher nicht. aber Historie:

    1x RED 50 an VDSL25 Telekom. Als das Problem aufgetreten ist:

    2. DSL (VDSL50) ebenfalls Telekom, aber anderer APL, Anschluss der RED50 an den neuen Anschluß: Problem immer noch vorhanden.

    RED 50 sowohl an VDSL50 und als Failover am VDSL25. Problem immer noch.

    RED 50 vom VDSL50 abgezogen und Strom abgezogen, RED15 (neu) am VDSL50 angeschlossen: Problem immer noch.

    aktuell:

    Da keine Besserung RED50 wieder am VDSL50 und als Failover am VDSL25.

    Supportcase bei SOPHOS ist offen, bereits seit Februar. Die kommen auch nicht wirklich weiter.

     Ach ja:  wir haben noch andere RED15 und RED10 aktiv, die keine Probleme machen. (Auch Telekom bzw. Vodafone mit Fritz und neuester Firmware)

Children
  • Habt ihr die REDs mal durchgetauscht? Verlagerte sich das Fehlerbild? Habt ihr kein Monitoring, dass ihr auf den Anschluss loslassen könnte? Logdateien vom Router?

    Wenn an der selben Stelle bei wechselnden Geräten immer das gleiche passiert ...