This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

SG115W - WLAN, Hotspot, Voucher HowTo

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich schon länger mit der Sophos UTM sowie früher mit der Astaro ASG.

Ich benutze eine SG115W für verschiedene Zwecke und bin auch recht zufrieden damit.

Nur mit dem Thema WALN, Hotspot und Voucher an der SG115W habe ich mich bisher noch nicht beschäftigt.

In den Handbüchern habe ich mir die Kapitel über Wireless Protection und Hotspot komplett durchgelesen, bin nun aber aufgrund der dortigen Infofülle eher verwirrter als wirklich erhellter, insbesondere da bei der "W"-Version offenbar schon einige Voreinstellungen konfiguriert worden sind.

Daher meine Frage: Gibt es dafür irgendwo vielleicht so etwas wie ein simples Step-by-Step HowTo ?

Ich möchte folgendes erreichen:

Die eingebaute NIC wlan0 der SG115W soll als reines Gäste-WLAN mit Hotspot und Voucher fungieren. Die Schnittstelle wlan0 habe ich bereits konfiguriert, ein separates Subnet dafür eingerichtet, DHCP konfiguriert, DNS-Access und http/s-Access aus dem WLAN ins Internet erlaubt (Masquerading).

Aber wie bekomme ich das alles mit dem Hotspot "verheiratet" und wie funktioniert der WLAN-Access dann zusammen mit dem Voucher, d.h. was muss ich wo einstellen, konfigurieren usw.? Step by step halt und in Zusammenhang mit den Settings unter "Wireless Protection". Oder steht das bereits irgendwo? Das Handbuch erlebe ich dabei eher als umfassende Beschreibung (Referenz) aller möglicher Features.

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Wäre nett!

Viele Grüße

Moose



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hi, ich versuch mal dir zu helfen, aber muss dazu sagen das ich selbst noch keine "W" Version konfiguriert habe sondern immer nur mit einzelnen APs.

    Ich würde anfangen "Wireless Protection -> W-Lan Netzwerke", dort ist wahrscheinlich schon dein zukünftiges Gast W-Lan angelegt? "WLAN XY (auf wlan0)" oder so!?

    Dort kannst du dann bei der Verschlüsselungsmethode festlegen ob du zusätzlich zum Voucher Schlüssel auch noch mit einem normale Schlüssel absichern willst oder ohne Verschlüsselung laufen lassen willst. Ich würde an der Stelle trotzdem verschlüsseln, aber vielleicht mit einem eher einfachen, nicht zu langen Schlüssel.

    Danach kannst du unter "Hotspots" die Hotspot Funktionalität aktivieren und im Reiter "Hotspot" einen neuen anlegen. (Was ein Satz...)

    Den neuen Hotspot konfigurierst du dann quasi an die W-LAN Schnittstelle (Die du unter "Schnittstellen & Routing" warscheinlich schon angelegt hast), legst die Administrativen Benutzer fest welche im Benutzerportal Voucher erstellen dürfen, wählst als Hotspot-Typ "Voucher" und wählst eine der Voucher Definitionen.

    Das war es auch eigentlich schon soweit, anschließend können die gewählten Administrativen Benutzer im Benutzerportal Vouchers erzeugen und verwalten.

    Ich hoffe das hilft weiter, ansonsten einfach nochmal gezielt nachfragen.

    MfG

    Norman

  • Hallo Norman,

    besten Dank für deine schnelle, ausführliche Antwort! Hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist. Ich werde es gleich morgen mal ausprobieren!

    Viele Grüße

    Moose

Reply Children
  • Hallo Norman,

    also, ich hab's gestern an/mit der SG 115 W ausprobiert und es funktioniert so, wie du es beschrieben hast.

    Vielleicht noch eine kleine Anmerkung von mir. Du hast geschrieben:

    Dort kannst du dann bei der Verschlüsselungsmethode festlegen ob du zusätzlich zum Voucher Schlüssel auch noch mit einem normale Schlüssel absichern willst oder ohne Verschlüsselung laufen lassen willst.

    Daran habe ich eine Zeit lang rumgeknabbert, da ich das mit der SG 115 W eben noch nie konfiguriert hatte. Wenn man es so macht, wie du es beschrieben hast, muss sich er Benutzer zuerst mit einen Passwort an WLAN selbst anmelden und danach dann nochmal im Browser mit dem Voucher-Passwort. Es ist dann also ein zweistufiges Verfahren. Das wollte ich kurz nochmal deutlich herausstellen. Ich habe mich entschlossen, das WLAN unverschlüsselt zu lassen und die Benutzer sich nur mit dem Voucher-Passwort am Browser anmelden zu lassen - weil die meisten Anwender das so aus Hotels kennen.

    Nochmals danke für deine Unterstützung!

    Viele Grüße

    Mooose