This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Remote Access VPN extrem langsam?

Hallo Community! :)

Ich bin neu im Sophos Umfeld (hatte eher cisco bisher).

Ich hab einen Standort, wo ich netto auf  90 / 25 Mbit komme.
Dort haben wir eine Sophos UTM Firewall, Updates auf dem aktuellen Stand.
Alles funktioniert super. Allerdings ist das Remote Access VPN wirklich EXTREM langsam.
Mit extrem meine ich, dass wir 870 kb (Kilobit) Transferraten haben, was sogar bei kleineren Files lähmend sein kann.
Grössere Datentransfers sind somit komplett unmöglich.

Ich hab mir ein paar Threads durchgelesen, und hab einiges was empfohlen war angepasst.
UDP statt TCP, Verschlüsselungen runtergestellt, etc.

Aber immer noch das gleiche Resutat, sprich es gab überhaupt keine Änderung.

Habt ihr irgendeinen heissen Tip woran das liegen könnte?

Wir betreiben hier Sophos in einer VM, aber auf einem ziemlich leistungsstarken System.
Die Sophos VM und der Host sind in keinster Weise ausgelastet, das wurde auch bereits gecheckt.
Im Gegenteil, Sophos verwendet kaum irgendwelche Resourcen während den Datentransfers und ist quasi fast idle.

Woran könnte dieser lahme Speed liegen?
Jemand hat mir auch gesagt, dass es am VPN-client in den Text-configfiles settings anzupassen gibt?
Gibts hier irgendwelche empfohlenen Einstellungen für mehr Performance?

Lg, ND.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Ich hatte schon Fälle, in denen ich mit TCP anstelle UDP die besseren Resultate erzielen konnte.

    Ausserdem hatte ich auch schon Fälle, in denen ich durch das deaktivieren der Komprimierung bessere Durchsätze erzielt habe.

    Ich verwende ausserdem im Normalfall den originalen OpenVPN Client, und nicht den von Sophos - ob sich das auf die Performance auswirkt, kann ich jedoch nicht beurteilen.

    Please send me Spam gueselkuebel@sg-utm.also-solutions.ch

Reply
  • Ich hatte schon Fälle, in denen ich mit TCP anstelle UDP die besseren Resultate erzielen konnte.

    Ausserdem hatte ich auch schon Fälle, in denen ich durch das deaktivieren der Komprimierung bessere Durchsätze erzielt habe.

    Ich verwende ausserdem im Normalfall den originalen OpenVPN Client, und nicht den von Sophos - ob sich das auf die Performance auswirkt, kann ich jedoch nicht beurteilen.

    Please send me Spam gueselkuebel@sg-utm.also-solutions.ch

Children
No Data