Hallo,
hat schon jemand praktische Erfahrung mit der UTM 9.4 in einer produktiven Umgebung ?
Wie sind die Erfahrungswerte mit der Version ?
Vielen Dank im Voraus
This thread was automatically locked due to age.
Hallo,
hat schon jemand praktische Erfahrung mit der UTM 9.4 in einer produktiven Umgebung ?
Wie sind die Erfahrungswerte mit der Version ?
Vielen Dank im Voraus
Ich habe die v9.4 gestern auf meinen SG 310 installiert, seit dem ist die komplette WLAN-Infrastruktur ausgefallen. Hierzu mache ich hier separat noch einen Vorgang auf. Die APs scheinen sich nicht mehr an der SG anzumelden.
Sonst ist mir nichts aufgefallen.
Hallo,
wir haben die 9.4 auf einer SG230 im Produktiveinsatz. Das Verbinden der REDs (3) mit der UTM hat nach dem Update etwas gedauert (ich denke, weil die REDs ebenfalls sich ein Update gezogen haben). Die Verbindungen kam aber alle selbstständig wieder.
WLan haben wir nicht im Einsatz.
Ansonsten sind mir bisher (Update vor 11 Tagen) keine Probleme aufgefallen.
Das bedeutet für mich einen "showstopper" für den Einsatz 9.4 im jetzigen Release.
Denn ohne WLAN steigt mir die Geschäftsleitung aufs Dach :-)
Welche AP hast du im Einsatz? Über VLAN getaggt oder ohne VLAN-Tagging drin?
Ich habe mehrere AP30 im Einsatz...
greets
zaphod
___________________________________________
Home: Zotac CI321 (8GB RAM / 120GB SSD) with latest Sophos UTM
Work: 2 SG430 Cluster / many other models like SG105/SG115/SG135/SG135w/...
Bei uns im Grunde die selbe Situation, wir denken über einen Downgrade nach, sofern nciht schnell eine Aussage von Sophos kommt.
Aktuell sind x APs an dem Hauptstandort installiert, weitere an einem Nebenstadort, der aber ncoh auf 9.355 läuft.
Ausgefallen sind aktuell in der Hauptverwaltung alle APs, davon
7 x AP15
5 x AP30
1 x AP55
VLAN-Tagging ist drin, ich habe es aber auch mal am VLAN vorbei versucht; das hat in der Vergangenheit zumindest für den direkten Kontakt immer funkioniert, aber auch hier passiert nichts mehr. Dafür zig Meldung im Log, dass neue Firmware bereit steht etc. Auch ein manuelles Reflash an einem Test-AP (AP30) hat die Situation nicht verbessert.