This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM 9 Firewall regeln erstellen, Dienste freigeben

Hi, ich habe vor ein paar Tagen meine Sophos UTM 9 eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles bis auf ein paar Dienste. Dienste wie z.b Steam oder Teamspeak, die eine Verbindung zum Internet aufbauen funktionieren irgendwie
nicht. Da steht dann Verbindung zum Netzwerk nicht möglich oder Verbindung fehlgeschlagen. Die InternetVerbindung für Skype z.b. ist aber da. Auch die Internetverbindung generell ist da. In den Firewall Logs sehe ich das das Paket mit dem Port 9987 (Teamspeak Port) z.b. gedroppt wird. Nun muss ich wahrscheinlich eine Firewall Regeln anlegen die sowas erlaubt. Könntet ihr mir ein Beispiel geben? Hab es nämlich versucht mehrere Male aber es hat nicht geklappt. Oder habt ihr z.b. eine Anleitung mit der ich sie erstellen kann. Eigentlich ist es ja ganz logisch, ich trage den freizugebenden Port ein und Quell und Ziel... Klappt aber nicht.

Ich will keine Portweiterleitung machen sondern einfach nur die verschiedenen Dienste für das Internet nutzen



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

    bei STEAM findest Du die benötigten Ports in der Hilfe. [8-|]

    Gebe einfach diese Ports in der Firewall für Deine Gamer frei:

  • jetzt auch mit den Ports / Port-Range:

    TCP/UDP 27000:27000

    MfG Stefan

  • So ich habe jetzt eine Firewall Regel erstellt nochmal mit allen Steam Ports für meinem PC. Funktioniert einfach nicht. Testweise habe ich auch mal die Firewall des Kabelmodems deaktiviert, funktioniert auch nicht. Im Firewall-Log steht doch das die Anfragen akzeptiert werden.... aber ich bekomme einfach keine Verbindung auf meinem Client. Sonst habe ich keine weiteren Geräte die die Verbindung zu Steam blocken könnten. Hat auch vor der Installation von Sophos funktioniert. Und ja die Mac Adressen habe ich unkenntlich gemacht, sind doch auch nicht weiter wichtig?  Wie du siehst habe ich die Position 1 gewählt, und auch natürlich die Firewall Regel aktiviert :D. Die ganzen Dienste für Steam habe ich auch erstellt. Wie gesagt im Firewall Log steht ja das das Paket akzeptiert wird. Bekomme aber keine Verbindung.

  • Hallo,

    Hast Du es mal zum Test mit ANY bei den Diensten probiert?

    Einfach um einen Tippfehler bei den Diensten oder Ports (TCP, UDP, TCP/UDP) auszuschließen...

    MfG Stefan

  • Ich hab das mal mit Any bei den Diensten probiert, keine Verbindung unverändert! Aber wenn die Regel alle Dienste erlaubt kann es ja nicht an den Regeln liegen?

  • Hallo,


    Hast Du bei dem Test den Proxy deaktiviert?

    Bei eingeschalteten Proxy wird der Datenstrom bearbeitet! Die Firewall sieht dann nur noch einen Auszug des Traffics.

    MfG Stefan

  • Dort habe ich es im dem Proxy versucht. Ich hab es jetzt mal ohne Proxy versucht. Ich sehe jetzt z.b. die HTTP-Anfragen ins Internet, also die Dienste die vorher über den Proxy liefen. Nur leider habe ich mit ausgeschaltetem Proxy keine Verbindung zum Internet. Ein Verbindungsversuch scheitert mit Zeitüberschreitung im internen Lan. Ein Ping von der Sophos ins interne Netzwerk funktioniert einwandfrei.  Auch ein Ping von der Sophos ins Internet funktioniert tadellos! Nur ein Verbindungsversuch vom internen Lan ins Internet scheitert. Ich sehe im Firewall Log aber die Anfragen der Netzwerkgeräte des internen Lans.... Das heißt das die Netzwerkgeräte im internen Lan die Sophos erreichen können...

    Auch akzeptiert die Sophos jegliche Anfragen im Firewall Log.

  • Wenn die Sophos also die Anfragen akzeptiert müssten sie doch irgendwo vor der Sophos geblockt werden? Ich habe ja den Aufbau; Internet -> Kabelmodem(192.168.0.1)-> Sophos Wan(192.168.0.2) -> Sophos intern(192.168.1.1) -> Netzwerkgeräte (192.168.1.x).

    Die Sophos akzeptiert im Firewall Log jegliche Pakete auch mit ausgeschaltetem Proxy! Dann müsste es doch zwischen Kabelmodem und Sophos noch irgendein Problem geben? den interne Geräte können die Sophos erreichen, die Sophos akzeptiert, aber die Netzwerkgeräte bekommen keine Verbindung. Auf der Sophos hat man eine Verbindung da ein Ping ins Internet funktioniert.

  • Hallo,

    jetzt kommst Du schon ein Paar Schritte weitern ;-)

    Wenn Du mit ausgeschalteten Proxy arbeitest, die Firewall öffnest, ist es nur noch ein bisschen Routing.... ;-) Masquerading nicht zu vergessen!

    Erreicht Dein PC das Modem? Dein Modem wird das Client-Netzwerk nicht kennen. Daher dürften nur Antworten kommen, wenn das Masquerading stimmt.

    MfG Stefan

  • Nein mein PC erreicht das Modem bei ausgeschaltetem Proxy nicht! Dann müsste ja das Masquerading nicht stimmen?

    Das ist zurzeit meine einzige Masquerading-Regel. Die müsste dann ja Fehlerhaft sein?

    MFG

  • Hallo,

    Der Ping von der UTM funktioniert?

    Support --> Tools --> Ping Check

    Wenn die UTM eine Antwort erhält, scheint dort etwas im Argen zu sein.

    Kontrolliere mal die Objekte. Das Interface hat nur eine IP-Adresse?

    MfG Stefan

  • Ein Ping von der UTM zum Kabelmodem funktioniert. Soll ich bei der Maskerading-Regel doch das komplette internal Network nehmen oder nur die internal Adress, so verstehe ich deine Frage, ob das Interface nur eine IP-Adresse hat?

Reply Children
No Data