This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM 9 Firewall regeln erstellen, Dienste freigeben

Hi, ich habe vor ein paar Tagen meine Sophos UTM 9 eingerichtet. Soweit funktioniert auch alles bis auf ein paar Dienste. Dienste wie z.b Steam oder Teamspeak, die eine Verbindung zum Internet aufbauen funktionieren irgendwie
nicht. Da steht dann Verbindung zum Netzwerk nicht möglich oder Verbindung fehlgeschlagen. Die InternetVerbindung für Skype z.b. ist aber da. Auch die Internetverbindung generell ist da. In den Firewall Logs sehe ich das das Paket mit dem Port 9987 (Teamspeak Port) z.b. gedroppt wird. Nun muss ich wahrscheinlich eine Firewall Regeln anlegen die sowas erlaubt. Könntet ihr mir ein Beispiel geben? Hab es nämlich versucht mehrere Male aber es hat nicht geklappt. Oder habt ihr z.b. eine Anleitung mit der ich sie erstellen kann. Eigentlich ist es ja ganz logisch, ich trage den freizugebenden Port ein und Quell und Ziel... Klappt aber nicht.

Ich will keine Portweiterleitung machen sondern einfach nur die verschiedenen Dienste für das Internet nutzen



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

    bei STEAM findest Du die benötigten Ports in der Hilfe. [8-|]

    Gebe einfach diese Ports in der Firewall für Deine Gamer frei:

  • jetzt auch mit den Ports / Port-Range:

    TCP/UDP 27000:27000

    MfG Stefan

  • Erstmal danke für die Antworten. Ich habe jetzt Firewall Regeln für Steam erstellt. Im Internet habe ich nach den Steam Ports geschaut und die Firewall Regeln erstellt.

    Als QuellHost habe ich mein Internal Network eingetragen, als Dienst jeweils die Dienstdefinitionen mit allen Ports. Bei Ziel habe ich Any eingetragen. Es funktioniert aber immer noch nicht. Mit derselben Konfiguration habe ich das mal für Teamspeak 3 probiert. Habe dann als Port 9987 eingegeben. Funktioniert auch nicht. Ledeglich im Firewall-Log wird angezeigt das jeweils die Filterregel NR.x angewendet wurde. Passiert aber nichts, ist genau wie vorher.

    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen soll.

  • Hallo,


    hast Du die die "Goldenen Regeln"  von Bob beachtet?

    --> ausgehenden Traffic hinter der "externen" IP-Adresse verstecken

    Es gibt sonst Probleme mit den Anfrage/Antworten.  Der (DSL-)Router oder auch Provider verwirft ggf. die Pakete, bzw der Rückweg ist nicht möglich.

    WIe sieht denn Dein Firewall-Log aus? Ohne die Freigabe der STEAM-Ports sollten die Verbindungsversuche vom Client auf den unterschiedlichen Ports zusehen sein.

    Hier ist ein Beispiel für eine Firewall-Regel:

    Ist der Service richtig definiert?

    MfG Stefan

  • Nochmal danke dafür das du dir die Zeit genommen hast sogar Beispiele mit in die Antwort zu bringen. Die "goldene" Regel habe ich nicht beachtet, werde ich mal morgen testen ob es funktioniert. Wahrscheinlich lag es daran. Die Firewall Regeln müssten soweit passen sonst kann ich ja nochmal gucken.

    Nochmal Danke, ich probiere es mal Morgen aus!

Reply
  • Nochmal danke dafür das du dir die Zeit genommen hast sogar Beispiele mit in die Antwort zu bringen. Die "goldene" Regel habe ich nicht beachtet, werde ich mal morgen testen ob es funktioniert. Wahrscheinlich lag es daran. Die Firewall Regeln müssten soweit passen sonst kann ich ja nochmal gucken.

    Nochmal Danke, ich probiere es mal Morgen aus!

Children
No Data