Hallo liebe Community,
dies ist mein erster Beitrag hier und daher möchte ich erstmal recht herzlich Grüßen [[:)]]
Wir sind kurz vor unserem ersten Sophos Abschluss (UTM Appliance inkl. RED's und AP's). Ich werden dazu auch Ende November die beiden Lehrgänge zum Engeenering und Architect besuchen. Bevor wir uns nun aber mit unserem Kunden einigen habe ich noch eine technische Frage.
Beim Kunden liegen momentan 2 Internetanschlüsse. Ein DSL der Telekom mit 16MBit down und 1,2Mbit Up (hat eine feste IP) und ein Kabel Deutschland Anschluss mit 100MBit down und 12 MBit Up. Der Telekom Anschluss kommt jedoch nicht an die genannten Werte heran und lässt sich für eine VPN Verbindung und Datenfreigabe nur mangelhaft nutzen. Deswegen würden wir gerne den Kabel Deutschland Anschluss dafür nutzen. Die Frage ist nun ob das überhaupt funktioniert?
Der Kabel Anschluss kann auf keine feste IP zurück greifen. Dort müssten wir also eine DynDNS Adresse einrichten. Eine Anleitung hatte ich hier: Fastvue Sophos Reporter How to Configure Dynamic DNS on Sophos UTM schon gefunden. Jedoch läuft der Anschluss auch über DS-Lite. Das kann doch dann also gar nicht funktionieren wenn ich von außen nicht auch mit einer IPv6 Adresse komme, oder?
Wenn doch, gibt es irgendwo Lektüre bzgl. der Einrichtung?
Hoffe mir kann hier einer helfen [[:)]]
LG, Frank
This thread was automatically locked due to age.