Hallo,
ich habe an meiner UTM den Netzwerkswitch für mein Heimnetz 192.168.1.x hängen. Nun möchte ich gerne als AP eine Fritz!Box 7490 nutzen, da diese sowohl WLAN für das eigene Netz als auch ein Gastnetz bereitstellen kann.
In der Fritz!Box habe ich bei Internetzugang ausgewählt, daß über LAN1 eine Verbindung mit einem vorhandenen Router ins Internet besteht. Die Fritzbox meldet sich auch brav an und erscheint im eigenen Netz mit der IP...221.
Das "normale" WLAN wird im IP-Bereich 192.168.188.x, das Gast-WLAN im IP-Bereich 192.168.189.x aufgespannt.
Ich kann mich am WLAN anmelden und surfen, emails abrufen, ftp-Verbindungen aufbauen usw.
Nun aber das Problem:
Auf meinem Notebook habe ich Netzlaufwerke eingerichtet, die auf Freigaben meines Servers zeigen (IP 192.168.1.100). Wenn ich das Notebook mit Kabel an das Netzwerk 192.168.1.x anschließe, dann funktioniert der Zugriff auf die Netzlaufwerke.
Im WLAN nicht. Anpingbar ist der Server. Ein manueller Eintrag in die Hostdatei des Notebooks bringt auch nichts.
Wenn ich der FritzBox sage, daß sie sich im gleichen IP-Bereich wie das interne Netz der UTM befinden soll, dann klappt alles, aber dann wird die Funktion Gast-WLAN nicht mehr angeboten.
Hat einer von Euch eine Idee (außer einen AP von Sophos zu kaufen)?
Gruß
Christoph
This thread was automatically locked due to age.