Hi, wir haben das Problem, das unsere externen Mitarbeiter über eine SSL VPN-Verbindung keinen Netzwerkzugriff erhalten.
Man kann die IP und auch den Server-Namen anpingen, Outlook stellt auch eine Verbindung mit dem Exchange-Server her. Aber wenn man versucht einen Netzwerkordner zu öffnen, geht das mit der VPN-Verbindung nicht mehr.
Was aber funktioniert, wenn man statt des Server-Namen die IP-Adresse oder aber den vollqualifizierten Domänennamen (also z.B. Server01.Firma.net) eingibt, dann funktioniert auch die Verbindung über den Dateiexplorer auf den Netzwerkserver bzw. der Netzwerkordner.
In der Sophos haben wir unter Fernzugriff -> Erweitert -> Clientoptionen die DNS-Server mit unseren internen DNS-Servern gefüllt und als Domänennamen die vollqualifizierten Domänennamen (Firma.net) angeben.
Was machen wir falsch?
This thread was automatically locked due to age.