Hallo in die Runde!
Habe mal eine Frage.
Folgendes Konstrukt: ASG 220 steht am Hauptstandort, RED 10 ist als Standard/Split an einem Außenstandort konfiguriert. An dieser hängt ein 2012R2 - Server mit einigen Freigaben, die als Netzlaufwerk eingebunden werden sollen. Vom Hauptstandort aus funktioniert dies einwandfrei, für die SSL-VPN-User, die sich mit der ASG am Hauptstandort verbinden, jedoch nicht.
Was genau muss hierfür getan werden? Ich habe es bereits mit Firewall-Regeln versucht, die die Kommunikation zwischen den VPN-Benutzern mit dem Server hinter dem RED erlauben. Leider war das nicht die Lösung.
Gruß
Sebastian
EDIT: Zu früh angefragt, sorry. Hatte vergessen unter RED Management --> Server Client Management in dem entsprechenden RED das VPN User Network als Split Network einzutragen.
This thread was automatically locked due to age.