Auch wenn dieser Thread zugegeben schon etwas älter ist grabe ich ihn dennoch einmal aus. [:D]
Denn aktuell stehe ich nämlich exakt vor dem selben Problem und bekomme diesen "Schönheitsfehler" einfach nicht behoben.
Ich habe im Reiter "Erweitert" die entsprechenden POP3-Server mit benutzerspezifischen Zertifikat eingetragen.
Dieses wird dann auch bei der Client Verbindung mit einer Warnung angezeigt. Hat jemand eine Idee wie man diesen "Fehler" behebt? [H]
Benutzt du das “Vorabholen“ von e-Mails?
Hatte nur mit dem auch mal Probleme.
Benutzt du das “Vorabholen“ von e-Mails?
In meiner aktuellen Einstellung nicht.
Also, ich hatte damit auch Probleme, aber nur mit dem "Vorabholen". Ich habe dann unter Zertifikatverwaltung ein Zertifikat erstellt z.B. "securepop.t-online.local" mit dem VPN-ID-Typ "Hostname" und unter VPN-ID den Server "securepop.t-online.de" angelegt. Dieses dann in den "TLS-Zertifikat" ausgewählt. Anschließend dieses Zertifikat am Client in Outlook importiert und dann war die Fehler Meldung im Outlook weg.
Habe es gerade getestet, ohne die Option "Vorabholen", kommt keine Fehlermeldung von Outlook.
Das gleiche hatte ich aber vor kurzem mit einem Windows 7 Rechner, da wollte Outlook das Zertifikat auch nicht richtig und hat die Meldung gebracht. Unter Windows 10 komischer Weise kein Problem , mit dem selben Zertifikat und Outlook Version.
Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt funktioniert alles wie gewollt. [Y]
Das Importieren des Zertifikats in Outlook selbst hat zwar nicht geholfen, wenn man aber das Zertifikat von der UTM herunterlädt, dann über Systemsteuerung->Internetoptionen in die vertrauenswürdigen Stammzertifikatstellen importiert dann klappt es. [:)]
Nochmal vielen Dank!
Vielen Dank für deine Antwort. Jetzt funktioniert alles wie gewollt. [Y]
Das Importieren des Zertifikats in Outlook selbst hat zwar nicht geholfen, wenn man aber das Zertifikat von der UTM herunterlädt, dann über Systemsteuerung->Internetoptionen in die vertrauenswürdigen Stammzertifikatstellen importiert dann klappt es. [:)]
Nochmal vielen Dank!
Bitte gerne, auch wenn es in deinem Fall nicht ganz richtig war[:'(]
Aber wenigstens hast du geantwortet, ob es geklappt hat, was leider hier nicht immer der Fall ist.[:)]
Aber wenigstens hast du geantwortet, ob es geklappt hat, was leider hier nicht immer der Fall ist.[:)]
Ja, sowas sehe ich als selbstverständlich an. Wenn mir schon jemand hilft bin ich ihm auch eine Antwort schuldig. [H]