This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

RED10 def.

Hallo zusammen,


ist das normal dass die RED10 Geräte einfach kaputt gehen?


Danke für Feedbacks...


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Nein, aber es kann passieren (wie bei jeder Hardware)...

    ----------
    Sophos user, admin and reseller.
    Private Setup:

    • XG: HPE DL20 Gen9 (Core i3-7300, 8GB RAM, 120GB SSD) | XG 18.0 (Home License) with: Web Protection, Site-to-Site-VPN (IPSec, RED-Tunnel), Remote Access (SSL, HTML5)
    • UTM: 2 vCPUs, 2GB RAM, 50GB vHDD, 2 vNICs on vServer (KVM) | UTM 9.7 (Home License) with: Email Protection, Webserver Protection, RED-Tunnel (server)
  • ja, ich war schon soweit, dass ich die REDs komplett rauswerfen wollte. Allerdings waren das alles Geräte der ersten und zweiten Generation und in über 90 % der Fälle war es "nur" das Netzteil. Bei den allerersten waren dann irgendwann mal 5 von 5 Netzteilen defekt.
  • Hallo,

    blöderweise geht das Steckernetzteil nicht ganz kaputt, sondern es "spinnt" einfach. Das erklärt auch das seltsame Verhalten der LEDs.

    Im Leerlauf liefert das Steckernetzteil saubere 12,5 Volt. (gemessen mit Oszilloskop)

    Bei Belastung bricht der Effektivwert der Spannung zusammen und am Oszilloskop sieht man recht seltsame Kurven. (typisch Schaltnetzteil)

    Dies führt vermutlich dazu, dass die RED10 immer irgendwo in der Startroutine hängen bleibt.

    Wir hatten bei 8 Geräten jetzt den zweiten Ausfall in 4 Jahren.

     

    Kann irgend jemand eine Empfehlung für eine besseres Netzteil geben?

    Das Netzteil der RED15 passt zB. Ich finde aber keine (günstige) Bezugsquelle.

     

    MfG

    Gerhard Moll

  • Für die Allerersten hat uns damals Astaro unaufgefordert ein Paket mit Netzteilen geschickt mit der Bitte, die alten nicht mehr zu verwenden

Reply Children
No Data