Servus,
ich bin im Moment ein wenig am Verzweifeln.....
Ich musste meine Kabeldeutschland FritzBox hinter meine UTM hängen da ich einiges mit IPSec testen möchte, was ja bekanntlich hinter einer Fritzbox nicht funktioniert.
Da ich an der FritzBox eine kleine TK-Anlage hängen habe bin ich darauf auch angewiesen uind kann die analogenports des Modems nicht benutzen.
Ich habe jetzt einige Ports auf der UTM Freigegeben die direkt auf die Fritzbox zeigen:
External Interface -> SIP -> Fritzbox
External Interface -> SIP_SSL -> Fritzbox
External Interface -> 7078:7110 -> Fritzbox (TCP/UDP)
Fritzbox -> SIP -> External Interface
Fritzbox -> SIP_SSL -> External Interface
Fritzbox -> 7078:7110 -> External Interface (TCP/UDP)
Leider kann ich so immer noch nicht telefonieren. Wenn ich nach draussen telefoniere, wird ein gespräch aufgebaut, aber man hört nichts. Gleiches wenn ich vom Handy auf dem Festnetz anrufe. Das Festnetztelefon klingelt, ich hebe ab und höre nichts.
Wenn ich die Regel
External Interface -> ANY -> Fritzbox
Fritzbox -> ANY -> External Interface
erstelle funktioniert es.
Das Log gibt leider nichts her, ausser das verschidene Ports geblockt werdn, die aber eigentlich in der Regel TCP/UDP 7078:7110 berücksichtigt sind. Was übersehe ich hier? Müssen noch weitere Ports geöffnet werden?
Ich möchte eigentlich nicht die FritzBox so offen im Netz haben, vor Allem weil ich nicht weiß was da sonst noch alles passiert.
Ich habe das Ganze jetzt erst aml über die Portfreigabe gemacht und nicht per NAT weil es schneller geht, wenn die Konfiguration fest steht wird das natürlich noch genated. [8-)]
Wäre klasse wenn mir jemand einen Tip geben könnte....
Viele Grüße
Norbert
This thread was automatically locked due to age.