Hallo zusammen,
Ich habe mir auf eth2 mehrere Vlans angelegt, jetzt habe ich in VLAN A ein Monitoringsystem stehen was einen Host in Vlan B monitoren soll.
Eine Regel Vlan A-> Any -> Any , sowie Vlan B -> Any -> Any ist angelegt,
so das jeder Host von innen überall hindarf.
Eigentlich funktioniert alles auch wunderbar. Ich habe allerdings auch bereits Probelem gehabt von einem Host in Vlan A per nfs (samba) auf einen Host in Vlan B zu connecten, das funktioniert nämlich nicht. Normale Dienste wie SSh oder telnet bzw ICMP funktionieren dagegen 1a.
Der Monitoring Host soll den Agenten, der auf den host hört der gemonitort werden soll über Port TCP 6556 erreichen, ein telnet auf Port 6556 ist auch ok,
trotzdem funktioniert das Monitoring nicht (lapidare meldung "exiting Code1") ich bin mir sehr sicher das es an der firewall liegt, selbst wenn es ein anderer Port sein sollte müsste das doch gehen, ich habe doch explizit alles erlaubt, wo ist hier evtl mein Denkfehler?
This thread was automatically locked due to age.