Dann stimmt entweder die RED-Konfiguration nicht oder der RED-Server auf der UTM im Hauptstandort läuft nicht.
Zur Prüfung, ob der RED-Server läuft:
Sind auf der UTM im Hauptstandort noch auch REDs konfiguriert, die den Tunnel aufbauen können oder ist dort aktuell nur das eine konfiguriert?
Prüf' mal die Option "UTM Hostname" in der RED-Konfiguration, also ob dort die korrekte IP-Adresse ( falls am Nebenstandort eine statische IP vorhanden ist ) oder der korrekte DynDNS-Account eingetragen ist.
Desweiteren muss natürlich der DynDNS-Account korrekt funktionieren, so dass der DynDNS-Name immer auf die korrekte, aktuelle externe IP-Adresse ( des Nebenstandorts ) aufgelöst werden kann.
Wurde das RED eigentlich schon mal auf einer anderen UTM konfiguriert oder die RED-Konfiguration gelöscht?
Falls ja, hast du darauf geachtet in der RED-Konfiguration den korrekten "Unlock Code" einzutragen?
Dann stimmt entweder die RED-Konfiguration nicht oder der RED-Server auf der UTM im Hauptstandort läuft nicht.
Zur Prüfung, ob der RED-Server läuft:
Sind auf der UTM im Hauptstandort noch auch REDs konfiguriert, die den Tunnel aufbauen können oder ist dort aktuell nur das eine konfiguriert?
Prüf' mal die Option "UTM Hostname" in der RED-Konfiguration, also ob dort die korrekte IP-Adresse ( falls am Nebenstandort eine statische IP vorhanden ist ) oder der korrekte DynDNS-Account eingetragen ist.
Desweiteren muss natürlich der DynDNS-Account korrekt funktionieren, so dass der DynDNS-Name immer auf die korrekte, aktuelle externe IP-Adresse ( des Nebenstandorts ) aufgelöst werden kann.
Wurde das RED eigentlich schon mal auf einer anderen UTM konfiguriert oder die RED-Konfiguration gelöscht?
Falls ja, hast du darauf geachtet in der RED-Konfiguration den korrekten "Unlock Code" einzutragen?