also am Hauptstandort hat die FritzBox die als DSL-Modem dient die 192.168.1.1 und eine direkte Verbindung zur UTM die als externes Interface die 192.168.1.2 hat. Die FritzBox hat "Exposed Host" auf 192.168.2.1.
Das Interne Interface hat dann die 192.168.178.1 und dann kommt ein Windows Server 2012 der auch DNS macht mit 192.168.178.2.
Am Nebenstandort habe ich eine Fritzbox mit der 192.168.3.1 und dahinter kommt die RED mit der 192.168.3.2.
Alle Rechner am Haupt und Nebenstandort haben feste IP Adressen und jeder Standort hat auch eine feste IP über die er von außen erreichbar ist.