This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Ausfüllen der Seiten "Organisatorische Informationen" sowie "Hostname" im WebAdmin

Hallo Sophos-Experten,

im WebAdmin gibt es ja unter "Verwaltung" -> "Systemeinstellungen" die Reiter "Organisatorische Informationen" und "Hostname".

Was muss man beim Ausfüllen der Felder auf diesen beiden Reitern beachten?

Die Informationen auf der Seiten "Organisatorische Informationen" werden doch soweit ich weiß auch in bestimmte SSL-Zertifikate übernommen, oder?

Falls dem so ist, welche(s) Zertifikat(e) sind dann davon betroffen?

Was muss beim Ausfüllen der Seite "Hostname" beachtet werden,
auf welche Bereiche hat der Hostname, den man dort einträgt, Auswirkungen?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Gruß, Datax


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Naja bestensfalls wurden diese Felder beim initialen "Basic Setup" bereits korrekt angegeben. Wenn Du später diese Infos änderst, werden wie Du bereits richtig bemerkt hast, alle relevanten Zertifikate re-generiert. Das kann u.U. sehr zeitraubend werden, falls diese Zertifikate bereits im Unternehmen ausgerollt wurden muss man sie auf allen Clients ebenfalls zu erneuern.

    Betroffen sind alle "vorinstallierten" Zertifikate, d.h. mindestens:
    - WebAdmin Cert
    - Local X509 Cert
    - Alle lokalen user Certs
    - ggfs. RED
    - ggfs. SSL VPN S2S

    und natürlich die UTM CAs.

    => Wie gesagt, bestenfalls gar nicht ändern. Siehe dazu auch den Rulz thread.
Reply
  • Naja bestensfalls wurden diese Felder beim initialen "Basic Setup" bereits korrekt angegeben. Wenn Du später diese Infos änderst, werden wie Du bereits richtig bemerkt hast, alle relevanten Zertifikate re-generiert. Das kann u.U. sehr zeitraubend werden, falls diese Zertifikate bereits im Unternehmen ausgerollt wurden muss man sie auf allen Clients ebenfalls zu erneuern.

    Betroffen sind alle "vorinstallierten" Zertifikate, d.h. mindestens:
    - WebAdmin Cert
    - Local X509 Cert
    - Alle lokalen user Certs
    - ggfs. RED
    - ggfs. SSL VPN S2S

    und natürlich die UTM CAs.

    => Wie gesagt, bestenfalls gar nicht ändern. Siehe dazu auch den Rulz thread.
Children
No Data