Hallo UTM-Experten,
ich habe aktuell noch Verständnisprobleme was das Erstellen von WebProxy-Ausnahmen für HTTPS-Seiten angeht.
Muss der HTTPS-Scan aktiviert sein, wenn ich beim WebProxy im Standardmodus eine Ausnahme für eine HTTPS-Seite erstelle?
Braucht man also den HTTPS-Scan damit die erstellte Ausnahme greift?
Wie verhält sich das beim WebProxy im Transparenten Modus?
Danke schon mal für eure Hilfe!!
Gruß, Datax
This thread was automatically locked due to age.