Hallo zusammen,
ich habe versucht nach diesem Howto vorzugehen.
https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/astaroorg/f/56/t/49267
Allerdings läuft das ganze nicht so ganz wie ich mir das vorstelle.
Was ich genau machen will:
Da kein eigener Exchange vorhanden ist, muss der externe Mailserver genutzt werden.
Mails die an unsere domain (unseredomain.de) gesendet werden, sollen durch die utm gehen um antivirus / antispam zu nutzen und anschliessend auf dem externen Webserver landen um auch ausserhalb z.B. unterwegs oder zu Hause verfügbar zu sein.
Clients hinter der UTM nutzen outlook mit imap.
Mails (auch gesendete) müssen ausserhalb verfügbar sein. deshalb imap.
mails die von outlook gesendet werden sollen encryption nutzen.
Was ich bisher gemacht habe:
DNS Einstellungen auf externem Webserver (unseredomain.de) angepasst.
(MX Eintrag mit Verweis auf externe UTM IP / Hostnamen)
auf UTM Emailprotection -> SMTP ->Allgemein -> Einfacher Modus eingeschaltet.
unter Routing -> Domänen -> unseredomain.de eingetragen
unter Routing -> Routen nach: -> statische Hostliste ausgewählt
unter Routing -> Hostliste -> Host angelegt der auf IP des externen Webserver zeigt (unseredomain.de)
unter Routing -> Empfänger verifizieren: Mit Serveranfrage ausgewählt
unter Relaying -> Upstream-Hosts/-Netzwerke -> unseredomain.org
unter Relaying -> Zugelassene Hosts/Netzwerke -> internes Netz
Wenn Mails an z.B. info@unseredomain.de gesendet werden kommen diese erst spät bzw. nach 30 min an.
machmal ist es auch so dass erst wenn ein anderer Absender eine mail an die info@unseredomain.de sendet die zuvor von jemand anderem gesendete Mail ankommt.
Wenn ich unter Relaying -> Zugelassene Hosts/Netzwerke -> any eintrage, was man ja nicht machen soll wenn ich die Anleitung richtig verstanden habe, kommen die Mails aber sofort an.
Woran kann das liegen? hab ich einen Denk /Konfig Fehler?
Vielen Dank für eure Hilfe.
This thread was automatically locked due to age.