Abend, wie Thread Titel beschrieben möchte ich auf einem Windows Server 2008R2 per Sicherheitsgruppen im AD bestimmte Proxy Profile der UTM den Usern zuweisen. In einer kleinen Teststellung ohne einen Terminal Server hat das alles ohne Probleme funktioniert. Jetzt würde ich gern noch die Terminal Server Geschichte angehen. Hat jemand evtl. Erfahrung mit so einem Setup? Und falls ja würde mich der technische Hintergrund interessieren. Andere Hersteller könne diese Funktionalität nur mit Hilfe der IP - Virtualisierung auf dem Terminal Server lösen. Leider gibt es mit der IP - Virtualisierung bei uns Probleme mit installierten Applikationen und ist von-daher keine Option. Hat evtl. jemand noch eine andere Idee?
Bin für jede Hilfe dankbar
Vielen Dank im Voraus.
This thread was automatically locked due to age.