Hallo!
Ich habe Heute meine erste Sophos RED bekommen und wollte diese (für den Privatgebrauch in meinem Heimnetzwerk) testen.
Zuerst habe ich die RED Funktion auf der UTM aktiviert und danach habe ich die "(Server) Einrichtungshilfe" verwendet um die RED hinzuzufügen.
Mein Heimnetzwerk verwendet IP- Adressen die wie folgt aussehen: 10.1.1.1 / Subnetzmaske: 255.255.255.0
Bei der Einrichtungshilfe habe ich zuerst das Standard Netzwerk gewählt bei dem der Gesamte Verkehr über die UTM geleitet wird (möchte ich später mal auf "Standard/Getrennt" umstellen).
Als "RED Schnittstelle IPv4" habe ich folgende Adresse vergeben: 10.1.1.100
Subentzmaske: 24/255.255.255.0
Als dann die Konfiguration abgeschlossen war habe ich die RED an der entfernten Leitung angeschlossen und es wurde laut der Beschreibung im QuickStart Guide (Alle 4 LED's leuten) der Tunnel erfolgreich aufgebaut.
Nach dem Anstecken meines Notebooks wurde auch Erfolgreich eine IP zugewiesen (10.1.1.126) jedoch war es mir nicht möglich auf das Internet zuzugreifen und auch nicht auf die PC's bzw. Weboberflächen der PCs im Heimnetzwerk.
Als Standardgateway am Notebook wurde die IP von der Konfiguration auf der UTM angezeigt (10.1.1.100)
Könnt Ihr mir vielleicht sagen, was ich da falsch gemacht habe? Brauche diese Tunnelverbindung, damit meine Eltern über das Internet auf mein Netzwerk in der Wohnung zugreifen können bzw. das Netzwerk vereint wird.
L.G.
fireb
This thread was automatically locked due to age.