This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos RED 10 Konfigurieren

Hallo!

Ich habe Heute meine erste Sophos RED bekommen und wollte diese (für den Privatgebrauch in meinem Heimnetzwerk) testen.

Zuerst habe ich die RED Funktion auf der UTM aktiviert und danach habe ich die "(Server) Einrichtungshilfe" verwendet um die RED hinzuzufügen.

Mein Heimnetzwerk verwendet IP- Adressen die wie folgt aussehen: 10.1.1.1 / Subnetzmaske: 255.255.255.0

Bei der Einrichtungshilfe habe ich zuerst das Standard Netzwerk gewählt bei dem der Gesamte Verkehr über die UTM geleitet wird (möchte ich später mal auf "Standard/Getrennt" umstellen).

Als "RED Schnittstelle IPv4" habe ich folgende Adresse vergeben: 10.1.1.100
Subentzmaske: 24/255.255.255.0

Als dann die Konfiguration abgeschlossen war habe ich die RED an der entfernten Leitung angeschlossen und es wurde laut der Beschreibung im QuickStart Guide (Alle 4 LED's leuten) der Tunnel erfolgreich aufgebaut. 

Nach dem Anstecken meines Notebooks wurde auch Erfolgreich eine IP zugewiesen (10.1.1.126) jedoch war es mir nicht möglich auf das Internet zuzugreifen und auch nicht auf die PC's bzw. Weboberflächen der PCs im Heimnetzwerk.

Als Standardgateway am Notebook wurde die IP von der Konfiguration auf der UTM angezeigt (10.1.1.100)

Könnt Ihr mir vielleicht sagen, was ich da falsch gemacht habe? Brauche diese Tunnelverbindung, damit meine Eltern über das Internet auf mein Netzwerk in der Wohnung zugreifen können bzw. das Netzwerk vereint wird. 

L.G.
fireb


This thread was automatically locked due to age.
  • Hi fireb,

    steht etwas im Firewall Log?

    Stell es einmal bitte auf "Standard/Getrennt".
    Steck die RED ins LAN bei deinen Eltern, dort sollte diese dann vom Router eine DHCP Adresse erhalten (Uplink Interface) z.B. 192.168.1.100. 

    Dann benötigst du auch noch eine öffentliche IP Adresse bzw. einen FQDN, zu der die RED sich verbinden soll.
    Such dir vielleicht dazu ein extra Subnetz für deine Eltern aus z.B. 10.1.2.0/24 (Adresse der RED Schnittstelle: 10.1.2.1/24).
    Dann gibst du in dem Assistent dein internes LAN ein (getrenntes Netzwerk).

    Wenn es über den Assistenten gemacht wird, werden nun alle Schnittstellen etc. korrekt vorkonfiguriert.

    Nice greetings
  • Hallo!

    Danke für deine Rückmeldung.
    Ich hab es jetzt nach deiner Beschreibung nach eingerichtet und jetzt funktioniert's!

    Bis auf eine Kleinigkeit. Im Netzwerk meiner Eltern befindet sich ein Netgear WLAN Router, welche als Access Point Konfiguriert ist. Vom RED Netz aus ist die Konfigurationsseite nicht erreichbar. 

    Wieso ist das so? Es stellt für mich jetzt zwar kein Problem dar, aber interessieren würde es mich trotzdem.

    Dann hätte ich da noch einen Druckserver von Zyxel (NPS-520) dieser ist auch nur im Lokalen Netzwerk der Eltern verfügbar. Ich komme über die RED zwar auf das Webinterface, jedoch findet die Druckersoftware, welche auf dem PC hinter der RED installiert ist, den Druckserver nicht.

    Dies hängt wahrscheinlich mit den unterschiedlichen Subnetzen zusammen oder?

    L.G.
    fireb