Hallo,
ich mache hier mal einen Extra-Thread. Wir haben eine UTM 120 am laufen mit der FW 9.101-12. Sie lief bisher mit einem SDSL der Telekom und 5 festen WAN-IPs. Seit heute habe ich den ADSL-Anschluss mit einer festen WAN-IP dran. Da einige Server noch über den alten Router gingen musste ich diese heute auf die UTM Umstellen. Kurioserweise kamen einige dann nicht mehr ins Internet.
Zurzeit habe ich es noch so konfiguriert das einige ohne Proxy komplett raus dürfen über den SDSL. ( Ist auch als Masquarading hinter der ersten SDSL-IP ). Also "Spezifizierte Gruppe" -> Any -> Any. Da bei einigen Server diverse Software läuft wo ich noch nicht weiß was freigegeben werden muss. Als ich diese Server expliziert via SNAT wieder über den ADSL rausgelassen hab klappte wieder alles. Vorher nur mit der oben genannten Firewall-Regel nicht. Mein Client-PC surft aber schon die ganze Zeit über diese Regel. Via Proxy der im Standard-Modus läuft geht es immer bei allen Clienst und Servern ohne Probleme.
Wie kann sowas sein?
Ich hab das Gefühl seit der ADSL-Anschluss dazu gekommen ist, hat das die UTM etwas Wirr gemacht...
This thread was automatically locked due to age.