This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

WLAN Hotspot Nutzungsbedingungen

Hallo Leute,

Hat jemand eine Idee für eine Nutzungsbedinung für ein Gäste WLAN?
"Term of us" oder so was das die Gäste unterschreiben

Grüße
Jürgen


This thread was automatically locked due to age.
  • Da musst du am besten deinen Anwalt fragen. Ist ein heikles Thema.

    Astaro user since 2001 - Astaro/Sophos Partner since 2008

  • Wäre auch an einer Vorlage Interessiert [:)]
  • Ich habe keine Vorlage für die Nutzungsberechtigung habe allerdings ein anderes Problem wo mir vielleicht geholfen werden kann.

    Habe im WebAdmin meiner UTM9 die HotSpot Funktionalität aktiviert und funktioniert soweit auch. Allerdings würde ich gerne mit Vouchers arbeiten.

    Nun steht da das man die Vouchers im Benutzerbackend ausdrucken und verwalten kann wenn der User die Berechtigung hat. Logge ich mich nun im Benutzerportal ein finde ich den Reiter "HotSpot" aber nicht.

    Kann mir jemand sagen woran das liegt bzw was ich vergessen haben könnte einzustellen?  

    Vielen Dank im voraus.

    Benjamin Wiese
  • Also,

    zuerst musst du den Benutzer oder Gruppe in die Globalen Einstellungen unter Allowed User hinzufügen!
    Dann musst du unter Management - USer Portal schauen ob der Reiter auch eingeblendet wird.

    Dann sollte es funktionieren :-)

    Grüße
    Jürgen
  • Also ich haben den User unter "Wireless Protection" -> "HotSpot" unter User hinzugefügt.

    Habe einen eigenen Thread dazu mal aufgemacht:

    https://community.sophos.com/products/unified-threat-management/astaroorg/f/68/t/61677

    Leider hat es immer noch nicht geklappt ...

    Hast du noch eine Idee?
  • Hallo Leute,

    Hat jemand eine Idee für eine Nutzungsbedinung für ein Gäste WLAN?
    "Term of us" oder so was das die Gäste unterschreiben

    Grüße
    Jürgen




    Hier vielleicht etwas nettes, so nutze ich es beispielsweise privat, leicht angepasst, dann taugt es auch fürs Business:

    1. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Es gilt Regeln zu beachten, die den Umgang im Internet zu einem
    Miteinander führen sollen. Nehmen Sie sich Zeit, diese Nutzungsbedingungen zu lesen.

    2. Dieses Funk-Netz (WLAN) ist eine freiwillige Möglichkeit für meine Gäste ins Internet zu kommen. Ich versuche den WLAN-Dienst so zuverlässig und sicher wie möglich zu betreiben.
    Trotzdem gilt: Sie installieren und nutzen das WLAN auf eigenes Risiko. Ich übernehme keine Garantie für
    Verfügbarkeit und Sicherheit, sowie keine Haftung für eventuelle Schäden.

    3. Die Datenübertragung im WLAN ist abhörbar und unverschlüsselt.  Wer Datennetze benutzt oder seinen Rechner auch nur daran anschließt, geht das Risiko ein, dass sein Rechner missbraucht wird und seine Daten ausspioniert, manipuliert oder gelöscht werden. Angriffe aus dem Internet oder im Gästenetz kann ich nicht verhindern. Für den Schutz Ihres Systems, u.a. durch Personal Firewall und Virenscanner, müssen Sie selbst sorgen.

    4. Ich behalte mir vor, den WLAN-Service jederzeit und ohne vorherige Ankündigung und Angabe von Gründen
    zu unterbrechen und die Verbindungen ins Internet nach Jugendschutz-Aspekten automatisiert zu filtern.

    5. Benutzername und Verbindungsdaten (IP-Adresse, MAC (Rechner) - Adresse, Zeiten) speichere und verarbeite ich, soweit dies zur Leistungs-, Fehler-, oder Missbrauchsanalyse nötig ist. Ich behalte mir zu jeder Zeit das
    Recht vor, Benutzerinformationen zu offenbaren, wenn dies von mir als erforderlich erachtet wird um geltenden
    Gesetzen, Bestimmungen, Rechtsverfahren oder Anfragen seitens der Verfolgungsbehörden zu entsprechen.

    6. Benutzername und Passwort / Voucher dürfen nur von Ihnen und nur für die Dauer Ihrer Anwesenheit genutzt werden. Sie müssen diese geheim halten und dürfen sie nicht weitergeben.


    7. Bei der Nutzung des Internetzugangs müssen alle bundesdeutschen Gesetze eingehalten werden. So stimmen Sie
    zu, den Internetzugang nicht zu verwenden, um zum Beispiel

    o entehrende, belästigende, drohende oder andere gewalthaltige Äußerungen in Schrift, Bild oder Ton
    vorzunehmen, die Rechte und das Empfinden anderer Personen beeinträchtigen können.

    o Material oder Informationen zu veröffentlichen, zu versenden, hoch zu laden oder zu verbreiten, die
    Gottes lästernde, verletzende, obszöne, oder ungesetzliche Inhalte umfassen.

    o Dateien hoch zu laden, die Software oder andere Materialien (z.B. Filme und Musikstücke) enthalten, die
    urheberrechtlich geschützt sind oder / und andere Besitz- oder Persönlichkeitsrechte berühren, und Sie
    nicht die entsprechenden Nutzungsrechte besitzen oder über das notwendige Einverständnis verfügen.

    o Dateien hoch zuladen, die Viren oder andere schädigende Programme enthalten.

    o Preisausschreiben oder Kettenbriefe durchzuführen oder weiterzuleiten.

    o Dateien ( z.B. Filme oder Musikstücke) herunter zu laden, die von anderen Benutzern eines Internet-
    Dienstes veröffentlicht wurden, wenn sie erkennen können oder erkannt haben müssten, dass diese nicht
    legal verbreitet werden.

    o gegen geltendes Recht in irgendeiner Art zu verstoßen.


    So funktioniert es:
    Sie erhalten von mir Tagesvoucher (nutzbar sind zwei Geräte pro Voucher), mit denen Sie sich über unser Portal einloggen. Sobald der Voucher aktiviert wird, läuft unterbrechungsfrei die auf dem Voucher abgedruckte Zeit. Sie
    können sich innerhalb dieses Zeitrahmens beliebig oft mit dem Logincode erneut einwählen. Danach verwenden Sie einen neuen Voucher.

    Falls gegen diese Bestimmungen verstoßen wird, werden alle notwendigen Daten an Ermittlungsbehörden weitergegeben.

    Mit den oben genannten Nutzungsbedingungen bin ich einverstanden:


    Nice greetings
  • Habe vor kurzem diesen Mustervertrag zu WLAN Nutzungsbedingungen eines Datenschutz-Spezialisten-Anwalts gefunden, erschien mir weitgehend geeignet.

    https://www.datenschutz-guru.de/2015/09/mustervertrag-nutzungsbedingungen-fuer-gaeste-wlan/