Hallo,
mein Wunsch war seinerzeit, die FritzBox hinter der Astaro als reine TK-Anlage laufen zu lassen und vor der Astaro ein reines Modem zu schalten, da ich keine VPN-Verbindung von meiner Firma zu meiner Astaro nach Hause herstellen konnte.
Nach der Verkabelung und der Konfiguration hat das soweit auch funktioniert, aber die Telefonie war immer schlecht mit Aussetzern usw. Da mir hier im Forum bezüglich QoS nicht geholfen werden konnte habe ich alles wieder zurückgebaut und meinen Fehler zum nichtfunktionierenden VPN gefunden:
Wenn man den Zugriff auf das Web-Interface der Fritz!Box aus dem Internet erlaubt, dann geschieht der Zugriff per https über Port 443.
Das SSL-VPN der Astaro lauscht standardmäßig ebenfalls auf Port 443. Wenn der Astaro-Client nun einen Verbindungsaufbau einleitet, dann fängt die Fritz!Box diesen ab und leitet trotz "Exposed Host" die Anfrage nicht weiter.
Erst nachdem ich den Zugriffsport geändert hatte, klappte auch die VPN-Verbindung wieder. Und: Die Telefonie ist wieder einwandfrei.
Vielleicht ist das ja ein Hinweis für diejenigen, die ebenso wie ich die VPN-Verbindung nicht hinbekommen haben.
Gruß
Christoph
This thread was automatically locked due to age.