Hallo zusammen,
ich habe bereits das Forum zu oben stehem Thema durchsucht, jedoch ohne erfolgt.
Zu meinem Problem: Ich habe eine Sophos UTM 9.100-16 (Home License) als VM mit 2vCPU, 2GB RAM und 80GB HDD laufen. Diese baut einen Site-2-Site VPN Tunnel zu einer Watchguard X10e auf. Die Anbindung der Sophos an das Internet ist mit einer 100MBit/s SDSL Leitung realisiert und die Watchguard hängt an einer 16MBit/s ADSL+ Leitung.
Zu den spezifikationen des IPSec-VPN's:
Phase1: SHA1-3DES DH1024
Phase2: SHA1-3DES
(Also eine sehr schwache Verschlüsselung)
Wenn ich nun aus dem Netz, welches hinter der Sophos hängt Daten via smb bzw. cifs in das Netz, welches hinter der Watchguard hängt, übertrage, dann komm ich auf einen maximalen Durchsatz von 700kb/s.
Die Auslastung der Sophos und Watchguard kann ich ausschließen, da sich beide Kisten bei 700kb/s langweilen und ein früherer Tunnel zwischen der Watchguard und einer Linux-Büchse brachte einen Durchsatz von 1,5mb/s bei gleichen VPN Einstellungen.
Auf der Sophos habe ich daraufhin alles deaktiviert (IPS, Web-, E-Mail-, Endpoint- und Webserver Protection). Dennoch bleibt die Übertragungsrate bei maximal 700kb/s.
Die maximal 700kb/s Übertragungsrate treffe ich ebenfalls an, wenn ich ein Site-2-End SSL VPN aufbaue.
Ich hoffe jemand von euch hat noch eine hilfreiche Idee, denn ich habe leider keine mehr... [:S]
MfG
watch_this
This thread was automatically locked due to age.