This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Update auf Release 7.506 mit weiteren "Einschrenkungen" verbunden?

Hallo!

Mit Release 7.505 wurde ja eingeführt dass man die Meldungen (Verwaltung -> Anpassung) nicht mehr ändern kann.
Ich meine damals war auch nur diese Seite betroffen.

Nach einem Update auf 7.506 habe ich diese "Einschränkungen" auch unter
 - Verwaltung -> Benutzerportal -> Erweitert
 - Mail Security -> Quarantänebericht
gefunden. Kann dies sein?

Grüße!


This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo testosteron,

    ja diese Funktionen sind mit einer Home Use License gesperrt, aber sollten auch bereits in 7.505 so gewesen sein.

    Ziel ist es erklärtermaßen, bei allen nicht-kommerziell einsetzbaren Lizenzen dies überall dort, wo Enduser Zugriff haben, deutlich zu machen, um Lizenzmissbrauch vorzubeugen.

    Ich sehe persönlich darin kein Problem, insbesondere da drei potentielle Alternativen bei Lizenzmissbrauch - keine Home Use License mehr for free, strenger Lizenzaudit oder deutlich komplizierteres Home Use Lizenzverfahren, um zu prüfen, dass es sich wirklich nicht um ein Unternehmensnetz handelt, Einschränkungen aller vom Hersteller als "Enterprise" angesehenen Funktionen wie AD-Integration, Proxy Profiles, automatische Updates, WAN Load Balancing - nicht erstrebenswert sind. Auch sind uns ja gottseidank Procedere wie bei Microsoft-Produkten mit Online-Registierung, Einschränkungen und Bindung an Hardware oder gar Lizenzsservern wie bei teurerer (Windows-)Software erspart geblieben.

    Dass ein Unternehmen, dass mit Softwareentwicklung einen kommerziellen Erfolg anstrebt, verhindern möchte, dass kostenfreie Produkte entgegen der Lizenzbedingungen eingesetzt werden können, ist für mich mehr als verständlich; und das nicht nur, weil meine Miete, mein Essen usw. auch durch den Verkauf von Software bezahlt wird.

    Liebe Grüße
    Christian
Reply
  • Hallo testosteron,

    ja diese Funktionen sind mit einer Home Use License gesperrt, aber sollten auch bereits in 7.505 so gewesen sein.

    Ziel ist es erklärtermaßen, bei allen nicht-kommerziell einsetzbaren Lizenzen dies überall dort, wo Enduser Zugriff haben, deutlich zu machen, um Lizenzmissbrauch vorzubeugen.

    Ich sehe persönlich darin kein Problem, insbesondere da drei potentielle Alternativen bei Lizenzmissbrauch - keine Home Use License mehr for free, strenger Lizenzaudit oder deutlich komplizierteres Home Use Lizenzverfahren, um zu prüfen, dass es sich wirklich nicht um ein Unternehmensnetz handelt, Einschränkungen aller vom Hersteller als "Enterprise" angesehenen Funktionen wie AD-Integration, Proxy Profiles, automatische Updates, WAN Load Balancing - nicht erstrebenswert sind. Auch sind uns ja gottseidank Procedere wie bei Microsoft-Produkten mit Online-Registierung, Einschränkungen und Bindung an Hardware oder gar Lizenzsservern wie bei teurerer (Windows-)Software erspart geblieben.

    Dass ein Unternehmen, dass mit Softwareentwicklung einen kommerziellen Erfolg anstrebt, verhindern möchte, dass kostenfreie Produkte entgegen der Lizenzbedingungen eingesetzt werden können, ist für mich mehr als verständlich; und das nicht nur, weil meine Miete, mein Essen usw. auch durch den Verkauf von Software bezahlt wird.

    Liebe Grüße
    Christian
Children
  • oh gott oh gott oh gott, also die "spielereien" wie das Logo oder die Meldungen anzupassen zu sperren, finde ich zwar sehr sehr schade, aber zu überleben... eigenlich hat Astaro nichts davon, ausser dass sich die lieben treuen User ziemlich ärgern ... 

    ABER:
    Deine besagten "Enterprise-Features" für Home-User zu sperren, wie zum Beispiel die Proxy-Profile - welche ich ja supertoll finde und auch nutze - oder auch eine Home-User Lizenz kostenpflichtig zu machen, fände ich einfach furchtbar! Habe ich schon erwähnt dass ich als Home-User meine ASG in ActiveDirectory integriert habe? MSDNAA machts (legal!) möglich - soviel dazu. In meinen Augen sind das keine "Enterprise-Features", sondern Features die gerade für die Power, den Umfang und die Qualität der ASG sprechen!

    Wäre dies der Fall, würde ich - trotz meiner Liebe zu ASG - sofort auf ein anderes Produkt umsteigen! Wollen wir schließlich nicht vergessen dass es auch noch andere gute und für Home-User kostenlose UTM-Lösungen gibt. Möchte jetzt natürlich keine Namen nennen und damit auch nicht zu weit greifen, aber wie gesagt...

    Denke da wäre ich auch nicht der einzige... 

    Allein mit einer kostenpflichtigen Home-User-Lizenz würde sich Astaro dermaßen selbst "ans Bein machen" ... schließlich tragen auch Home-User einen großen Beitrag zur Verbesserung und Erweiterung teil, welches auch andere Hersteller längst erkannt haben!!!

    Wer meiner Meinung ist, darf seinen Senf ruhig dazu geben!

    Man möge mir meinen wohl etwas harrschen Ton verzeihen, aber bei besagten Fällen wäre ich zu tiefst enttäuscht!
  • @Iced_Earth: Also zu Deiner Aussage würde mich schon interessieren, ....


    Wäre dies der Fall, würde ich - trotz meiner Liebe zu ASG - sofort auf ein anderes Produkt umsteigen! Wollen wir schließlich nicht vergessen dass es auch noch andere gute und für Home-User kostenlose UTM-Lösungen gibt. Möchte jetzt natürlich keine Namen nennen und damit auch nicht zu weit greifen, aber wie gesagt...


    ... welche Namen Du nennen könntest? Bei der Evaluierung einiger Löungen bin ich letzten Endes bei ASG "hängen" geblieben. Ich bin immer noch auf der Suche für mein Cold-Standby FW-System. 
    Auch wenn es am Thema dieses Thread vorbei geht ich konnte keine vergleichbare "Free" Alternative finden.

    Ich könnte mir derzeit sogar vorstellen einen kleinen Betrag für eine Home-Use-Lizenz zu bezahlen. [H] Ich gebe für weniger nützliche Dinge deutlich mehr Geld aus.