Hallo zusammen,
ich habe ein Frage zur Aufbrechung der CA, muss hierfür die UTM das Gateway sein oder kann es auch ein anderes Gerät sein, welches die Anfragen weiter Routet?
Vielen Dank
This thread was automatically locked due to age.
Ja genau. Ich habe das Zertifikat von der Sophos auf den Clients verteilt, jedoch ist das Gateway nicht die Sophos, sondern nur als Proxy eingetragen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die Sophos das Gateway sein muss, damit die CA aufgebrochen wird.
Ja genau. Ich habe das Zertifikat von der Sophos auf den Clients verteilt, jedoch ist das Gateway nicht die Sophos, sondern nur als Proxy eingetragen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob die Sophos das Gateway sein muss, damit die CA aufgebrochen wird.
Ich habe den Thread in das richtige Forum verschoben, jetzt zurück zur Abfrage, ich glaube nicht, dass es einen Einfluss hätte, wenn Sie planen, ihn neu zu erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter dem oben geteilten Link zum HTTPS-CA-Zertifikat und auch zur Fehlerbehebung bei der Webfilterung.
Hallo,
die UTM/SG bricht den Traffic nur auf, wenn er durch den Proxy geht.
Das kann transparent passieren, wenn die SG im Datenpfad liegt, aber auch wenn der HTTPS Traffic explizit zur SG als Standard-Proxy geschickt/umgeleitet wird. Ob vorher (oder auf dem Weg) geroutet wird, ist hierbei egal.
Also immer, wenn die SG etwas blocken kann, kann sie es auch entschlüsseln.