Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Fehler im FW-Log Packet Droped

Hallo Forum

im Log der Firewall finde ich folgende Fehlereinträge.

Ich gehe mal davon aus, dass ich eine Fehler gemacht oder etwas übersehen habe.

Die IP 10.168.178.10 ist die erste IP der Wan-Schnittstelle

Hier noch die Maskierungen

Die Schnittstellen

und die Regeln

Hat jemand eine Idee?

Manni



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Halo  ,

    Vielen Dank, dass Sie sich an die Community gewandt haben. Hat ISP Ihnen einen vollständigen /24-Subnetzpool bereitgestellt? Warum ist das Subnetz /24 ?

    Haben Sie eine Masquerading-Regel für Ihre internen Subnetze erstellt?
    Warum hat die Regel für VOIP-Dienste JEDE Äußere Regel?

    Haben Sie eine DNAT-Regel für VoIP-Dienste erstellt?

    Bitte beachten Sie die nützlichen Dokumente unten:

    Sophos UTM9 NAT Method
    https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000034249?language=en_US
    https://docs.sophos.com/nsg/sophos-utm/utm/9.706/help/en-us/Content/utm/utmAdminGuide/NetProtNATMasquerading.htm

    Thanks & Regards,
    _______________________________________________________________

    Vivek Jagad | Team Lead, Global Support & Services 


    Sophos Community | Product Documentation | Sophos Techvids | SMS
    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Halol Vivek Jagad

    Danke für das Feedback,

    Ich versuche mal deinen Fragen zu beantworten.

    Hier erst mal ein Bild des Aufbaus:

    Am ETH 0 schließe ich nur ein Gerät an falls ich die UTM nicht mehr erreichen kann.

    Am ETH1 (IP 10.168.178.10 Name External (WAN)) hängt meine Fritzbox (10.168.178.1) welche die Einwahl beim ISP macht und das WLan berreit stellt.

    Auf der Fritzbox ist die 10.168.178.10 als expostet Host eingestellt

    Der Netzbereich 10.168.178.0/24  ist privat also nicht öffentlich

    Auf dem ETH1 ist eine zusätzliche Adresse eingerichtet. 10.10.10.1 (Name Fritz!Box WLan)  auf dieser läuft der DHCP welcher die IP's an die Clients welche sich über das WLan der Fritzbos anmelden verteilt.

    Für mich ist jetzt quasi der 10.10.10.1 (Fritz!Box WLan) das Private Subnetzt.

    Daher habe ich die Masḱierung wie oben gezeigt eingerichtet.

    Wanum die Regel für die Voip Dienste auf Any zeigt? Ich dachte das wäre so richtg

    Nein eine DNat Regel habe ich für die Voip Dienste noch nicht erstellt

    Wie müsst diese ausssehen wenn der VoipServer die filgenden IP's hat?

    185.40.118.10, 91.198.60.180, 78.142.142.139

Reply
  • Halol Vivek Jagad

    Danke für das Feedback,

    Ich versuche mal deinen Fragen zu beantworten.

    Hier erst mal ein Bild des Aufbaus:

    Am ETH 0 schließe ich nur ein Gerät an falls ich die UTM nicht mehr erreichen kann.

    Am ETH1 (IP 10.168.178.10 Name External (WAN)) hängt meine Fritzbox (10.168.178.1) welche die Einwahl beim ISP macht und das WLan berreit stellt.

    Auf der Fritzbox ist die 10.168.178.10 als expostet Host eingestellt

    Der Netzbereich 10.168.178.0/24  ist privat also nicht öffentlich

    Auf dem ETH1 ist eine zusätzliche Adresse eingerichtet. 10.10.10.1 (Name Fritz!Box WLan)  auf dieser läuft der DHCP welcher die IP's an die Clients welche sich über das WLan der Fritzbos anmelden verteilt.

    Für mich ist jetzt quasi der 10.10.10.1 (Fritz!Box WLan) das Private Subnetzt.

    Daher habe ich die Masḱierung wie oben gezeigt eingerichtet.

    Wanum die Regel für die Voip Dienste auf Any zeigt? Ich dachte das wäre so richtg

    Nein eine DNat Regel habe ich für die Voip Dienste noch nicht erstellt

    Wie müsst diese ausssehen wenn der VoipServer die filgenden IP's hat?

    185.40.118.10, 91.198.60.180, 78.142.142.139

Children