Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM LAN Redunant an zwei Aruba 2540 anschließen

Hallo zusammen,

ich würde gerne die Sophos LAN Seitig redundant anbinden (siehe Netzwerkzeichnung)

Gibt es eine Möglichkeit auf der LAN Seite auch ein FailOver bzw. ein aktives und ein passives Interface zu konfigurieren? Wie relisert man es am besten, wenn  keine Stacking faehigen Switches zur verfügung stehen.

Ich stehe gerade etwas auf dem Schlauch.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Mit der UTM kenne ich außer LACP (was einen Stack oder virtual LACP o.Ä. erfordert) keine supportete Option.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Alles klar, vielen Dank für die Antwort!

  • Was ist denn der konkrete Anwendungsfall?

    Wie wäre es denn mit IP-Routing, also zwei interne IP-Netze (-Segmente), die die Sophos als Router benutzen?

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • Einen Ausfall eines Aruba 2540 zu kompensieren. So das für die restlichen Clients am anderen Switch weiter die  Sophos  erreichbar ist. Kurz gesagt Redundanz schaffen.

    Das Netzwerk besteht nur aus einem Netz (/24). Es kommen hier aber auch mehrere VLANs zum Einsatz.

Reply
  • Einen Ausfall eines Aruba 2540 zu kompensieren. So das für die restlichen Clients am anderen Switch weiter die  Sophos  erreichbar ist. Kurz gesagt Redundanz schaffen.

    Das Netzwerk besteht nur aus einem Netz (/24). Es kommen hier aber auch mehrere VLANs zum Einsatz.

Children
No Data