Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM site-to-site FritzBox mit anderen Ports

Hallo zusammen,

ich habe eine UTM 9 hier bei mir zuhause und ein Haus in Spanien. Dortige Verbindungen laufen über einen zentralen Internetanschluss eines ansässigen Anbieters.

Dieser hat mir auf Anfrage einen dynDNS Host dafür bereitgestellt und zwei Ports zugesichert, die nicht den VPN ports (500, 4500) entsprechen. Ist es möglich seitens der FritzBox, den Port 400 bzw. 4500 auf die mir zugesicherten Ports nach außen weiterzuleiten und seitens der UTM eine DNAT Rule dafür einzurichten, oder brauche ich zwangläufig 400 und 4500 dafür?

Ich habe überall Unifi Geräte laufen, die zentral auf einem Controller bei mir zuhause verwaltet werden sollen. Ich möchte ungern in Spanien dafür einen eigenen VPN Server einrichten müssen.

LG.



This thread was automatically locked due to age.
Parents Reply
  • Hi und danke für die schnelle Antwort.

    Das heißt also, dass mein Vorhaben so nicht funktionieren kann. Ich hätte gerne die beiden Netzwerke verbunden.

    Ich kann dort in Spanien leider nicht so leicht Ports öffnen, da es dort eine lokale Firma gibt, die per Schüssel die Internetverbindung dort weiter verteilen (kein Breitband Ausbau in dem Gebiet).

    Ein SSL-Tunnel würde funktionieren, jedoch können die in Spanien angebrachten Unifi Geräte dann nicht mit dem lokal in Deutschland installiertem Unifi Controller kommunizieren (braucht Port 8080, welcher dort nicht freigegeben werden kann).

    Jedoch werde ich ja wahrscheinlich nicht drum herum kommen, einen SSL VPN Server in Spanien auf den mir zugesicherten Ports zu installieren, wenn ich das richtig gedeutet habe.

Children