Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Szenarien der E-Mail-Protection bei POP

Hallo Forum,

habe mal eine grundsätzliche Verständnisfrage bei der E-Mail-Protection per POP.

Wenn ein Kunde lediglich ein paar Clients mit Outlook hat, die ihre Mails per POP3 oder auch per IMAP verwalten, ist es dann richtig, daß man lediglich den Transparentmodus bei POP aktiviert? Gilt das auch für IMAP?

Greifen dann auch die Antivirenscanner und filtern?

Mögt Ihr mich einmal kurz aufklären? Oder gibt es eine gute Anleitung außer F1?

Vielen Dank im voraus.

Gruß

Christoph



This thread was automatically locked due to age.
  • Hallo Christoph,

    die POP3-Unterstützung ist ein klassischer Proxy, d.h. der Proxy-Dienst (=Server) steht zwischen internem und externen Netzwerk.

    Deine POP3-Clients aus dem internen Netzwerk unterhalten sich also mit dem Proxy und der wiederum geht "nach draußen".

    Selbstverständlich scannt der mit Anti-Virus Engine(s) und macht Anti-Spam-Prüfungen, das geht so weit, dass man unter "Advanced" auch einen Prefetch einrichten kann, das heisst die Sophos scannt die dort eingetragenen POP3-Server vorab und prüft auf Viren und Spam usw..

    Der Transparenzmodus ist für SMTP zuständig, in deinem Fall also für den Versand.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.