Hallo,
das im Post
community.sophos.com/.../problem-mit-netzwerkgeschwindigkeit
geschilderte Problem lag an zu schwacher Hardware.
Ich habe dann einen neueren Rechner mit Gigabit-Karten zur FW umgebaut und kam auch nur auf ca. 100 Mbit/s im LAN.
Ich glaube, die Lösung (in meinem Fall) für das Problem der verminderten Netzwerkgeschwindigkeit auf ca. 100 Mbit/s hinter der Fritz 6591 Cable (von Unitymedia) gefunden zu haben.
Zum Netwerk:
- auf der Box kommen 330 Mbit/s an.
- die Ports stehen alle auf 1Gbit (andere Einstellung scheint nicht möglich zu sein)
- der Port 1 der 6591 ist direkt via Cat 6 sFTP Kabel mit der externe Netzwerkkarte der Firewall verbunden.
- von der internen Netzwerkkarte via Cat 6 sFTP Kabel zum Switch (1 Gbit/s)
- vom Switch via Cat 6 sFTP Kabel zum Lan des PC
- lediglich nur ca. 100 Mbit/s im LAN
leider nicht geholfen hat:
ändern der MTU auf LAN-Karte in der FW auf "1320" oder "1350"
"dummer" Switch zwischen LAN-Rechner und interner NIC der FW
Um die Hardware der FW zu prüfen, habe ich den FW-Rechner von Knoppix gebootet, der Reihe nach die NICs mit Port 1 direkt angeschlossen und Speedtests gemacht. Auch in diem Fall, also OHNE Sophos kam ich nur auf ca. 100 Mbit/s.
Hinweis:
an Port 2 der 6591 ist eine (weitere) Fritzbox 4040 angeschlossen, dahinter befindet sich ein separates (kaskadiertes) Netzwerk.
Um zu überprüfen, ob der Port 1 der 6591 eventuell "defekt" ist, habe ich dann den FW-Rechner mit Knoppix in dieses Netzwerk gehängt und dann mit jeder NIC durch die 4040, durch die 6591 ins Internet.
Und siehe da, auf den NICs stand dann plötzlich ca. 220 Mbit/s zur Verfügung.
Dann habe ich noch einen weiteren Versuch gemacht und den FW-Rechner mit Knoppix direkt(!) am Port 2 der 6591 angeschlossen und die Speedtests für die NICs wiederholt. Das Ergebnis ist identisch wie bei Port 1 direkt, auch nur ca. 100 Mbit/s.
In meinem Fall steht direkt an den geprüften Ports 1 und 2 "nur" ca. 100 Mbit/s zur Verfügung. Geht man dagegen über einen kaskadierten Router rein, hat man die Bandbreite die der Rechner ermöglicht.
Die o.g. 220 Mbit/s bezogen sich auf einen älteren Rechner (Intel Core2 Duo E6550). Der Test wurde auch noch mit einem neuen Rechner gemacht, hier standen dann über 300 Mbit/s an.
Diese Diskrepanz kann ich mir nicht erklären.
Ich werde noch eine FB 4040 erwerben und dann zwischen externe NIC der FW und dem Port 1 der 6591 hängen.
Spätestens nach dem Logdown 12/2020 werde ich berichten.
Bleibt gesund!
Hoch ein Hinweis:
externe NIC der FW --> LAN der 4040 ||| WAN der 4040 --> Port des Internet-Routers
IP-Räume müssen passen!
This thread was automatically locked due to age.