Hallo,
ich musste (leider ;-) ) unsere Sophos UTM 9.7 übernehmen, bin aber neu im Betriebs unserer Sophos. Ich konnte zwar hier im forum ein mehrere Jahres altes, passendes Thema finden, aber die dortige Antwort passt wohl leider nicht.
Uns fiel auf, dass erkannter SPAM nicht in Quarantäne landet, sondern scheinbar gelöscht wird. Im 'Mail Manager' sieht man unter "SMTP Log" eingehende EMails, die aus verschiedenen Gründen als Spam abgelehnt wurden.
Im Abschnitt "SMTP, Antispam, Spam Filter" wurde "Quarantine", "Quarantine", "*SPAM*" gewählt, d.h. alle Mails sollen in Quarantäne gehen.
Im 'Mail Manager' finde ich unter "SMTP Quarantine" dann aber nur Mails, die wg. ihrer File Extension geblockt wurden. Alle anderen Quarantänefälle sind nicht zu finden. In der dortigen Liste der Quarantänegründe sind alle Haken markiert, zeigen aber (0) an (abgesehen von 'File Extension). Profile/Domain ist 'All' und keine weiteren Einschrängunen sind eingestellt.
Wir würden gerne alle erkannten Spam-Mails in Quarantäne haben, damit False-Positives ggf. frei gegeben werden können.
Danke!
This thread was automatically locked due to age.