Guten Abend,
ich betreibe seit einer Woche mein privates Projekt auf einem Rootserver:
- Proxmox HV + Proxmox Firewall + IPTables mit öffentlicher IP -> iptables geben alle Ports ordnungsgemäß an die UTM weiter und funktionieren.
-- Subnet 192.168.100.0/24 abgesichert durch eine Software-UTM inkl. Subnetting -> hier hinter befinden sich die VMs (DC, Exchange, Owncloud etc)
Ich weiß langsam nicht mehr weiter und scheitere so langsam daran, ausgehende Mails über die UTM laufen zu lassen - bestimmt wieder nur ein kleines Problem, wer weiß... Der MS Exchange kann ohne Smarthost problemfrei empfangen und versenden. Sofern ich die UTM als Smarthost dazu nehme, kriege ich ich Mails mehr raus. Fehler wie angegeben 550 5.7.54 SMTP; Unable to relay recipient in non-accepted domain.
Ich habe bereits anonyme Connectors angelegt (ohne Erfolg und natürlich mit Transportrollenneustart) die keine Abhilfe schafften. Meine DNS Records sind extern alle ok, intern lösen die entsprechenden Adressen/Einträge auf interne IPs auf.
Was ich mich frage: kann es sein, dass ich eventuell falsch natte?
Ich wäre für jede Hilfe dankbar. Ich weiß nicht, welche Infos ihr benötigt - ich stelle sie natürlich so schnell wie möglich.
MFG
This thread was automatically locked due to age.