Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

VoIP-Telefone priorisieren

Hallo,

unser TK-Mann hat uns geraten, dass wir die MAC-Adressen der neuen VoIP-Telefone in der Firewall (UTM9 - SG125) priorisieren.

Ansonsten könnte es sein, dass bei hohem Internettraffic die Telefonie schlecht ist, bzw. ganz abbricht.

Da unsere IT-Firma nicht mehr verfügbar ist, müssen wir das selbst machen bis wir Ersatz gefunden haben.

Wäre folgendes Vorgehen dafür geeigent?

https://support.sophos.com/support/s/article/KB-000035948?language=en_US#Create-a-Traffic-Shaping-Policy

Schöne Grüße

Peter

 



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo Peter,

    ich biete uns als IT Dienstleistungs-Partner an. Wir sitzen im schönen Mittelhessen (Gießen) und sind ein klassisches IT-Systemhaus.

    Mit freundlichem Gruß,

    Philipp

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

  • ich fände es schön, wenn man hier die entsprechenden Tipps gibt. Dafür ist ja schließlich solch ein Forum/Community da

  • Ich habe mich auch eher auf diesen Halbsatz hier bezogen:

    " [...] bis wir Ersatz gefunden haben."

    Zu dem Thema VOIP kann ich nur sagen, das sämtliche QoS Anstrenugungen, die wir jemals in dieser Richtung unternommen, meist die Mühe nicht wert sind. Zumal das sehr schnell sehr komplex wird (Switch-Konfiguration, Router-Uplinks. Firewall-Traffic markieren usw.).

    Ich würde es mit einem getrennten Netzwerk-Segment für die Telefonie mittels VLAN lösen. Damit habe ich noch nie Proböleme mit der Sprachqualität gehabt. Di Teöefonanlage steht dann auch in diesem Netz und erhält einen direkten Uplink. Für die Administration der Telefonanlage muss man dann entsprechende Firewallregeln setzen.

    Ich hoffe, das hilft erstmal.

    @Robert: ich habe den Rüffel für mich als Sophos-Partner verstanden, aber es trifft mich nicht. Ich habe hier schon soviel geholfen und werde es auch weiterhin tun. Aber es gibt Grenzen, ab denen man sich dann als Firmenkunde entscheiden muss / sollte. Bei Privatleuten ist das etwas ganz anderes.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Reply
  • Ich habe mich auch eher auf diesen Halbsatz hier bezogen:

    " [...] bis wir Ersatz gefunden haben."

    Zu dem Thema VOIP kann ich nur sagen, das sämtliche QoS Anstrenugungen, die wir jemals in dieser Richtung unternommen, meist die Mühe nicht wert sind. Zumal das sehr schnell sehr komplex wird (Switch-Konfiguration, Router-Uplinks. Firewall-Traffic markieren usw.).

    Ich würde es mit einem getrennten Netzwerk-Segment für die Telefonie mittels VLAN lösen. Damit habe ich noch nie Proböleme mit der Sprachqualität gehabt. Di Teöefonanlage steht dann auch in diesem Netz und erhält einen direkten Uplink. Für die Administration der Telefonanlage muss man dann entsprechende Firewallregeln setzen.

    Ich hoffe, das hilft erstmal.

    @Robert: ich habe den Rüffel für mich als Sophos-Partner verstanden, aber es trifft mich nicht. Ich habe hier schon soviel geholfen und werde es auch weiterhin tun. Aber es gibt Grenzen, ab denen man sich dann als Firmenkunde entscheiden muss / sollte. Bei Privatleuten ist das etwas ganz anderes.

    Mit freundlichem Gruß, best regards from Germany,

    Philipp Rusch

    New Vision GmbH, Germany
    Sophos Silver-Partner

    If a post solves your question please use the 'Verify Answer' button.

Children
  • Bitte nicht falsch verstehen - hat halt für mich so gewirkt wie ... ich helf Dir gern aber nicht hier im Forum.

    Ich bin im MCSE Forum Expert Member und da reagier ich und meine Kollegen auf so was immer allergisch. Ein Forum lebt von Fragen und Antworten. Ich halt das für mich auch in anderen Foren entsprechend ... Also nix für ungut ... aber es hätte auch die Möglichkeit einer PM gegeben.