Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Anfänger - Aufbau UTM Home auf Blech

Hallo zusammen,

vorab: ich bin absoluter Anfänger in Sachen Netzwerk und Firewall. Aber ich bin willig und lernfähig Slight smile

Ich habe mir eine Zotac Zbox CI329 beschafft und würde diese gerne mit der UTM Home versehen. Mein aktuelles Netz wird mit einer FritzBox 7590 im IP-Bereich 192.168.178. betrieben. 

Nun würde ich die ZBOX gerne zu Testzwecken parallel zum bestehenden Netz in Betrieb nehmen.

Wie gehe ich da am besten vor?

Danke,

Gruß

Michael



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Für die Installation ist der Link schon mal ganz hilfreich: https://geekhain.wordpress.com/2019/03/24/sophos-utm-on-zotac-ci327-nano/

    Wenn die Sophos läuft und du die Fritzbox erstmal behalten willst, hilft folgender Link ganz gut weiter: community.sophos.com/.../eigenen-ap-raspberry-pi-3-durch-sophos-utm-schutzen-update-sophos-utm-und-fb-7490---so-gehts

    Habe gerade noch was bei Amazon gefunden was wichtig ist:

    I'm using this as a Sophos UTM firewall, and it's working great. It does not install using the default options though. After some searching and trial-and-error, I found that "default acpi=off clocksource=tsc" makes it work perfectly, with all four CPU cores enabled, and with the internal clock running at the correct speed. (Without "clocksource=tsc", time was running too fast, and every time it synced with an external NTP source, the firewall would restart and drop connections for about 5 minutes.)

  • Hi,

    ok, danke für diese Infos.

    Die Software ist nun installiert, ich habe mich jedoch bei der Auswahl der IP schwer getan.

    Grundlegend die Frage:

    Ich habe ja momentan ein funktionierendes Heimnetz mit meiner FritzBox 7590. Ca. 30 gepachte LAN-Dosen mit diversen Geräten, dazu 2 Mesh-Repeater und diverse Mobilfunkgeräte, Tablets, Laptops etc.

    Kann ich die UTM nun in den Einsatz bringen, während mein bestehendes Netz parallel - wie bisher - weiterläuft?

    Ich würde gerne die UTM integrieren und dann nach und nach diverse Anschlüsse hinter die UTM hängen. Ein kompletter Umzug wäre mir ein zu großes Risiko aufgrund der vorhanden KNX-Steuerung.

    Danke

  • Das WLAN macht die Fritzbox aktuell auch? Hmm, das ist natürlich nicht ganz so easy umzustellen. Ich würde die UTM von der IP in ein anderes Netz legen als die Fritzbox. Also per Lan von der Fritzbox an den WAN Anschluss der UTM und an den LAN Anschluss der UTM einen Switch an den du dann nach und nach Dein Netz hängst.

    Was das WLAN angeht, wenn Du die Repeater weiter nutzen willst, hab ich die Fritzbox durch ein Modem ausgetauscht und ins Interne Netz gehängt, dort hat sie dann nur noch WLAN und DECT gemacht. Alles andere die Sophos.

  • "Ich würde die UTM von der IP in ein anderes Netz legen als die Fritzbox."
    Bedeutet, ich gebe bei der Grundinstallation eine IP außerhalb von 192.168.178.xxx  an?

    Komme ich dann anschließend mit dem WebAdmin überhaupt auf die Sophos?

  • Ja, genau. Du kommst an den Webadmin wenn Du Dich intern befindest, also hinter der Sophos. 

Reply Children
No Data