Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

UTM 9.8 (Beta ?)

Hallo,

kann jemand etwas zum erscheinen der UTM 9.8 sagen ?

Ich dachte mich erinnern zu können das vom Sommer gesprochen wurde ...

 

Grüße.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo zusammen,

    gibt es schon etwas Neues zu diesem Thema? Ist die UTM mittlerweile eingestampft?

    Schon ein wenig traurig, die Kunden so im Regen stehen zu lassen. Und die XG kann meines Erachtens noch bei WEITEM nicht der UTM,
    von Seiten der Funktionalität, das Wasser reichen!

    Seitdem eine Heuschrecke Sophos übernommen hat, geht es wohl bergab :-(

    Gruß
    Michael

  • Ich hatte vor kurzem direkten Kontakt und habe deswegen mit angefragt. Angeblich gab es eine closed Beta UTM 9.8 aber neue Funktionen sollen wohl nicht wirklich kommen (also kein IKEv2 o.ä.)

    Das der Support aktuell nicht passt, hat Sophos auch gemerkt und es werden vermehrt europäische und auch deutschsprachige Supporter ausgebildet (angeblich so 40 Stellen)...coronabedingt aber auch etwas schwierig und wird wohl dauern bis wir das merken - wenn überhaupt.

    Der schnelle Informationsfluss bei Security-Problemen wie HAFNIUM, aktuell Open SSL CVEs...ist für einen Security Anbieter auch eher dürftig (spät)- allerdings sieht es da aus meiner Sicht bei anderen Anbietern nicht wirklich besser aus...

    Sophos war in vielen für uns Partner relevanten Belangen schon mal deutlich deutlich besser - einzig bei Marketing und Webinaren merkt man keinen Abbruch - das bringt ja auch primär Geld und kostet wenig...

    Schon etwas schade gerade in Ermangelung wirklicher Alternativen...

  • Ja, leider gibt es zur Sophos UTM keine Alternative was Preis- Leistung als auch die Homelizenz betrifft.

    Die ach so gut beworbene XG ist in meinen Augen absolut undurchsichtig von der Konfiguration her. Von der UTM
    elementare Dinge wie DNS-Host Auflösung zur Verwendung in Rules, DynDNS und Letsencrypt sucht man leider
    vergebens.

    Eins ein deutsches Produkt haben die Engländer es leider fast ruiniert. Mir ein Rätsel, warum man die Support
    Crew wieder neu aufbaut! Hab man die alle rausgeworfen? Ist doch wohl logisch, wenn ich aus Deuschland
    komme, dass ich auch bei schwiegeren Fragen auch in meiner Sprache mit dem Support verhandeln möchte.

    Kennt sich einer von euch mit der XG aus?

  • Ich komm mit der XG inzwischen auch ganz gut klar und hoffe die fehlenden Features dort bald zu bekommen.

    Gibt es Fragen?


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Müssen Sie wirklich dorthin gehen und Englisch für alles verantwortlich machen?Das ist wirklich kleinlich, ganz ehrlich zu tun.

    XG 19.5 GA 64-bit | Intel Xeon 4-core v3 1225 3.20Ghz
    16GB Memory | 500GB SSD HDD | GB Ethernet x5

  • Salue Dirk,

    ich hatte mir die XG auch schon vor einiger Zeit angeschaut und sicherlich muss man sich hier umgewöhnen. Das muss man ja auch bei einem anderen Hersteller. Aber die Frage bleibt ob die fehlenden Features auch kommen oder dann auch wie die Aktualisierung bei der UTM auch nicht mehr erscheinen.

    Aus meinser Sicht fehlt ein klares Statement wohin die Reise geht und wie man das Ziel erreichen möchte bzw. plant zu erreichen.

    VG

  • Hallo Amodin,
    ich habe überhaupt kein Problem, dass Sophos mittlerweile ein englisches Unternehmen ist!

    Ich bin nur seit rund 40 Jahren in der IT beruflich unterwegs und habe genügend Firmen gesehen, die von einem
    "Finanzinvestor" geführt werden. Meist wurden die Firmen finanziell ausgeblutet, Produkte blieben auf der Strecke
    und später war die Insolvenz unabwendbar. Wieviel Produkte hatte einst Novell aufgekauft und dann in den Sand-
    gesetzt. Oder Symantec ....

    Ich erinnere nur einmal ganz kurz an die Passwort Verschlüsselung der Firma UTIMACO. Ein Spitzenprodukt, von
    Sophos aufgekauft und dann in der Schublade verschwunden.

    Bei Sophos fehlt mir die Perspektive. Wird die UTM weiterentwickelt? Wird die XG die UTM ablösen? Werden die
    Features der UTM in die XG mit überführt? Ich denke an die Proxies? Wie ist die Roadmap für beide Produkte?

    Ich habe selbst einmal in einer Firma gearbeitet, in der ein Finanzinvestor am Werk war ...

    Viele Grüße

    Michael

Reply
  • Hallo Amodin,
    ich habe überhaupt kein Problem, dass Sophos mittlerweile ein englisches Unternehmen ist!

    Ich bin nur seit rund 40 Jahren in der IT beruflich unterwegs und habe genügend Firmen gesehen, die von einem
    "Finanzinvestor" geführt werden. Meist wurden die Firmen finanziell ausgeblutet, Produkte blieben auf der Strecke
    und später war die Insolvenz unabwendbar. Wieviel Produkte hatte einst Novell aufgekauft und dann in den Sand-
    gesetzt. Oder Symantec ....

    Ich erinnere nur einmal ganz kurz an die Passwort Verschlüsselung der Firma UTIMACO. Ein Spitzenprodukt, von
    Sophos aufgekauft und dann in der Schublade verschwunden.

    Bei Sophos fehlt mir die Perspektive. Wird die UTM weiterentwickelt? Wird die XG die UTM ablösen? Werden die
    Features der UTM in die XG mit überführt? Ich denke an die Proxies? Wie ist die Roadmap für beide Produkte?

    Ich habe selbst einmal in einer Firma gearbeitet, in der ein Finanzinvestor am Werk war ...

    Viele Grüße

    Michael

Children
No Data