Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

über RED keine Datenbanken etc. erkennbar

Hallo, ich habe für mich zu Hause eine RED15w eingerichtet.

Diese greift auf die Firmen UTM9 Hardware zu.

Wenn ich auf Internetseiten gehen, erfolgt dies über meinen Anschluss, ist auch richtig so.

Alle Netzlaufwerke auf die ich in der Firma zugreifen kann, kann ich auch von zu Hause.

Auf Firmengeräte, die über Webinterface erreichbar sind z.B. UTM9 komme ich auch drauf.

 

Unser Firmennetzwerk hat z.B. die IP-Range 192.168.140.xxx

Die RED hat die IP-Range 179.168.10.xxx

Wenn ich einen PC einmal neu machen muss und auch die Programme installieren muss die Datenbanken benutzen, finden die Programme die Datenbank auf auf 192.168.140.xxx nicht.

Was ich mich frage, würde das Problem eventuell nicht mehr sein, wenn die RED z.B: die feste IP z.B. 192.168.140.2 und die angeschlossenen Clients an der RED die IP-Range 192.168.140.50-99 als DHCP und in der Firma der DHCP Bereich 110-160 gemacht wird.



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Hallo,

    Eine feste IP ist nicht nötig. DHCP liefert die nötigen informationen.

    Wenn einige Ressourcen erreichbar sind, kann so viel nicht verkehrt sein und das Routing sollte funktionieren.

    Wie wird auf die DB denn zugegriffen? Evtl. mit einem Namen (evtl. sogar einem NetBios-Namen)?

    Gibt es im Netz einen Wins-Server? Dann sollte der im DHCP auch eingetragen sein.

    u.U. mal ohne "Split" testen. Evtl. wies das RED nicht, dass die für die DB nötigen Pakete in den Tunnel sollen und schickt diese ins Internet.


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.

  • Hallo Dirk,

    bei einem Datenbank Programm kann ich dies manuell eingeben wo er diese suchen muss z.B.

    server19\vvw

    Auch damit findet er die Datenbank nicht.

    Die Namensauflösung muss aber klappen, da ich über Remotedesktop server19 auch drauf komme.

    Wins-Server haben wir nicht nur DNS

    Gruß David

Reply
  • Hallo Dirk,

    bei einem Datenbank Programm kann ich dies manuell eingeben wo er diese suchen muss z.B.

    server19\vvw

    Auch damit findet er die Datenbank nicht.

    Die Namensauflösung muss aber klappen, da ich über Remotedesktop server19 auch drauf komme.

    Wins-Server haben wir nicht nur DNS

    Gruß David

Children
  • Greifen bereits Clients auf den Server zu, welche sich nicht im Server-Subnetz befinden?

    (Im lokalen Subnetz gibt es etliche browsing-Funktionalitäten, welche über Subnetz-Grenzen nicht funktionieren)

    Gibt es Firewall-regeln zwischen Clients hinter dem RED und dem Server? Anderes als "ANY"?

    Ich denke, es ist eher ein Datenbankproblem.

    Evtl. mal mit einem DatenBank-management-Tool ein Connect versuchen. (mehr Details zum DB Server wären hilfreich)


    Dirk

    Systema Gesellschaft für angewandte Datentechnik mbH  // Sophos Platinum Partner
    Sophos Solution Partner since 2003
    If a post solves your question, click the 'Verify Answer' link at this post.