Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Flow Monitor funktioniert nicht

Hallo Sophos-Community,

 

ich habe aktuell das Problem, dass auf unserer Firewall der Flow Monitor nicht funktioniert, weder per Chrome noch per IE11 oder Firefox.

Es sind einfach immer keine Daten verfügbar, ich bin leider auf den Monitor angewiesen, da wir aktuell die Problematik im Haus haben, dass von unserer 500k Leitung im Download ca. 470k ankommen und im Upload lediglich 6-7k. Gibt es dazu eine Art Fix oder Alternative? Was ich gerne sehen wollen würde wär ein Realtime Monitor der mir zeigt welche IP welche Datenrate nutzt. Komischerweise werden auf der UTM zwischenzeitlich teils 70Mbit ausgehend angezeigt, für einen kurzen Moment waren es auch 300Mbit, diese sehe ich allerdings nicht unter Bandbreitennutzung. Das Nächste was mich verwundert ist, dass über die Verbindung über VPN und WLAN schneller läuft. Meines Erachtens nach kann es dann nur noch ein Problem mit einem Switch sein, denn die Kabel vom Provider-Switch zu der UTM und von der UTM zum Switch habe ich schon getauscht. Da das Problem in unserem gesamten per LAN verbundenem Netzwerk vorkommt, müsste es theoretisch doch der 1. Switch sein der direkt mit der UTM verbunden ist, richtig?

 

Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüßen

Marcel



This thread was automatically locked due to age.
  • Moin,

     

    ich weiß, dass es mit irgendeiner Firmware Probleme mit dem Flowmonitor gab. Frag mich jetzt nicht welche, aber auf welcher Version bist Du z.Z. unterwegs?

     

    Hast Du Dir denn schonmal die Config von dem Switch angesehen oder kannst Du den mal tauschen? Falls Du wissen möchtest, wer toptalker ist, kannst Du auch mit iftop auf der Shell nachsehen.

  • Moin,

     

    das habe ich auch schon in einem Thread gelesen. Die Firmware ist die laut der integrierten Update-Funktion, die Neueste: 9.703-3

     

    An der Config vom Switch kann es eigentlich nicht liegen, da der Switch selbst keinerlei Konfiguration besitzt und auch schon länger unberührt ist, als das Update-Problem vorhanden ist.

    Ich werde mal schauen, ob ich den Switch tauschen kann.

    Den Toptalker kann ich unter der Bandbreitennutzung sehen, aber das hilft mir leider nur bedingt. Ich müsste quasi sehen wer zwischenzeitlich die höheren Datenraten nutzen kann und das ist leider nicht zwangsweise der Toptalker wenn die Datenraten nur kurzzeitig genutzt werden.

     

    EDIT: die Toptalker Aussage ist nichtig, ich hab den Befehl eben getestet. Ist zwar recht schwer wegen der permanenten Aktualisierung und dem Hin- und Herspringen, aber das hilft schon mal bei der Nachvollziehbarkeit, vielen Dank.

     

    Dennoch vielen Dank für die Unterstützung.