Hallo Forengemeinde!
Wir betreiben eine UTM 9, die u.a. für alle Clients einen Proxy im Standard-Mode mit AD-SSO zur Verfügung stellt. Funktioniert wunderbar.
Nun soll an EINZELNEN PCs Skype möglich sein. Ohne weitere Konfiguration an der UTM kann ich zwar eine "Chat-Verbindung" aufbauen, aber sobald ich Ton und/oder Bild dazuschalte,
bricht die Verbindung nach einigen Sekunden ab. Skype meldet, die Verbindung sei zu schwach.
Mit Googles Hilfe habe ich eine Vorlage für eine entspr. Ausnahme in der UTM gefunden (Web-Protection - Filtering Options) und diese angelegt.
Die Ausnahme enthält eine lange Liste von IP-Adressen im RegEx-Format und schließt alle Prüfungen (Antivirus, Content, HTTPS, etc.) für diese IP´s aus.
Zusätzliche hatte ich noch in der Application-Control alles, was Skype im Namen hat, erlaubt.
Leider ändert das am Verhalten von Skype auf dem Client nichts.
Der einzige Weg, den ich bislang gefunden habe, ist, in der Firewall (Network Protection) für die Clients, die Skype nutzen sollen, (nur) Port 443 nach außen zu öffnen.
Zwar läuft das Browsen von diesen Clients, so nehme ich zumindest an, trotzdem weiter über den Proxy, weil dieser ja in den Einstellungen des Browsers hinterlegt ist,
es geht also erst mal nur Skype über Port 443 direkt über IP nach außen, aber ich fühle mich damit nicht so richtig wohl.
Wie habt ihr das bei euch gelöst?
Vielen Dank im Voraus!
TJ
This thread was automatically locked due to age.