Guest User!

You are not Sophos Staff.

This discussion has been locked.
You can no longer post new replies to this discussion. If you have a question you can start a new discussion

Sophos VPN Client / Linux Mint

Hallo zusammen,

in der Arbeit habe ich eine SOPHOS Firewall. Auf diese kann ich per Web zugreifen und dort die Client-Software für WIndows samt Konfig File herunterladen. Das funktioniert und Windows gut. Ich nutze Privat aber ein System mit Linux Mint. Das Konfigurationsfile für Linux kann ich herunterladen, bekomme dann aber folgende Fehlermeldung bei Import:

Da ich gerade erst dabei bin, mich in die Materie einzuarbeiten, bin ich an dieser Stelle leider etwas ratlos. Offensichtlich kann die Originale Netzwerksoftware von Linux Mint damit nichts anfangen. Gibt es eine Möglichkeit / Tutorial / Anleitung, wie man VPN Softwaremäßig hier konfigurieren muss?

Beste Grüße

Christian



This thread was automatically locked due to age.
Parents
  • Ich benutze zwar nur andere Distributionen, aber OpenVPN ist auch unter Mint verfügbar - evtl. das Paket nachinstallieren

    Das heruntergeladenen Konfig-File einfach nach /etc/openvpn kopieren.

    Oft ist es nötig das File umzubenennen. der @ macht bei systemd probleme und das file sollte auf .conf enden.

    Meine heisst z.B. /etc/openvpn/firma.conf

    Wie das dann als service gestartet wird ist dann wohl mint-spezifisch - vielleicht kennt sich jemand anders damit aus.

     

    Die Einbindung des von der Sophos gelieferten DNS-Servers in die /etc/resolv.conf ist dann noch ziemliche Fummelei

Reply
  • Ich benutze zwar nur andere Distributionen, aber OpenVPN ist auch unter Mint verfügbar - evtl. das Paket nachinstallieren

    Das heruntergeladenen Konfig-File einfach nach /etc/openvpn kopieren.

    Oft ist es nötig das File umzubenennen. der @ macht bei systemd probleme und das file sollte auf .conf enden.

    Meine heisst z.B. /etc/openvpn/firma.conf

    Wie das dann als service gestartet wird ist dann wohl mint-spezifisch - vielleicht kennt sich jemand anders damit aus.

     

    Die Einbindung des von der Sophos gelieferten DNS-Servers in die /etc/resolv.conf ist dann noch ziemliche Fummelei

Children
No Data